Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1815
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
18. Jahrhundert |
19. Jahrhundert
| 20. Jahrhundert
| ►
◄ |
1780er |
1790er |
1800er |
1810er
| 1820er
| 1830er
| 1840er
| ►
◄◄ |
◄ |
1811 |
1812 |
1813 |
1814 |
1815
| 1816
| 1817
| 1818
| 1819
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1815:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... werden Sebastian und Maria Radlingmayr Bauersleute auf dem alten Hennewenger Gehöft Jörgenbauer in der Gemeinde Pyhrn
- ... wird Johann Rudolf Ritter von Gersdorff k.k. General- Land- und Hauptmünzprobierer
- ... wird der Konkurs über das gold- und silberhältige Kupferbergwerk Öblarn eröffnet
- ... der Gewerke und Großgrundbesitzer Josef Pesendorfer kauft den Mauthammer in Rottenmann samt Landwirtschaft und Mühle
- ... wird der Privilegierte Schützengesellschaft Alt-Aussee in Altaussee gegründet
Jänner
- 12. Jänner: das Benediktinerstift Admont verpachtet den Kupferbergbau in der Teichen für zehn Jahre an das Stift Seitenstetten
Juni
- 30. Juni: in der Klamm bei Strechau ereignet sich eine Naturkatastrophe
Juli
- 3. Juli: kommt es abermals zu einem verheerenden Hochwasser in der Klamm des Strechenbaches
- 20. Juli: eine neuerliche Naturkatastrophe in der Klamm bei Strechau zerstört die Betriebsanlagen des Hammerwerkes Klamm
Geboren
Juni
- 21. Juni: Paul Petsch in Tauplitz, Bergführer im Ennstal aus Tauplitz vom Kulm
Gestorben
Jänner
- 10. Jänner: Belsazar de la Motte Hacquet in Wien, Naturforscher, Wissenschafter, der auch die Schladminger Tauern untersuchte
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1815 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.