Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Siegmund Schrempf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Siegmund Schrempf vulgo Rührlehner († 19. Mai 2003) gilt als Pionier im Bereich des Fremdenverkehrs in Ramsau-Schildlehen.
Leben
Siegmund Schrempf wuchs beim Stoffenbauer in Ramsau am Dachstein mit einer großen Geschwisterschar auf. Im Zweiten Weltkrieg war er an mehreren Fronteinsätzen. 1947 erbte er von seinen Eltern das damalige Zulehen Rührlehner. Schon früh das Potential des Tourismus erkennend, baute Schrempf anfänglich mit seinen Geschwistern, später mit seiner Gattin und seinen Kindern, den Hof vorausblickend in eine Fremdenpension um. In den folgenden Jahren baute er noch die beiden Gästehäuser Haus Ilse und Haus Siegmundsheim.
Siegmund Schrempf verstarb im 94. Lebensjahr.
Quelle
- "Der Ennstaler", 30. Mai 2003, Nr. 22