Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
2001
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1970er |
1980er |
1990er |
2000er
| 2010er
◄◄ |
◄ |
1997 |
1998 |
1999 |
2000 |
2001
| 2002
| 2003
| 2004
| 2005
| ►
| ►►
Jän.
| Feb.
| Mär.
| Apr.
| Mai
| Jun.
| Jul.
| Aug.
| Sep.
| Okt.
| Nov.
| Dez.
Alle Artikel zum Jahr 2001:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... verleiht die Steiermärkische Landesregierung der Gemeinde St. Nikolai im Sölktal das Recht zur Führung eines Gemeindewappens
- ... Mag. Andreas Fischer (Pfarrverband Liezen - Lassing) ist Pfarrherr in der Katholischen Pfarre Lassing
- ... wird das Marktbürgerhaus Nr. 54 vulgo Krainer in Gröbming von der Familie Unterberger renoviert
Jänner
- 17. Jänner: in Stein an der Enns beginnen die Naturbahnrodel-Weltmeisterschaft 2001
- 21. Jänner:
- ... die 30. Volksbanken-Skimeisterschaften finden mit 800 Teilnehmern im Ausseerland statt
- ... in Stein an der Enns enden die Naturbahnrodel-Weltmeisterschaft 2001
- 22. Jänner: die 30. Volksbanken-Skimeisterschaften finden mit 800 Teilnehmern im Ausseerland statt
- 23. Jänner: findet das Nightrace in Schladming auf der Planai vor 40 000 Besuchern statt
März
- 31. März: erhält der Politiker Kurt Tasch Ehrenring der Gemeinde Pürgg-Trautenfels
April
- 8. April: zum Abschluss der 33. Europatage in Schloss Röthelstein bei Admont hält DDr. Otto Habsburg, Mitglied des Europäischen Parlaments einen Vortrag zum Thema "Europa und die Weltpolitik"
- 26. April: der Schulerhalterverein Benediktinerstift Admont wird gegründet
Juni
- 30. Juni: der Hauser Unternehmer Thaddäus Promberger erleidet einen unverschuldeten Motorradunfall, in dessen Folge er die Idee zu seinen barrierefreien Ferienwohnungen Vive Diem hat
Juli
- 10. Juli: kommt es zum einstimmiger Landesregierungsbeschluss zur Errichtung des Nationalparks Gesäuse bis Oktober 2002
- 22. Juli: das neue Sportzentrum Rennbahn in Gröbming wird eröffnet
August
- 9. August: ein Beziehungsdrama führt zum Mord einer Mautnerin der Kaiserau Mautstraße im Mauthaus
- 25. August: die neunte Veranstaltung der Ennstal-Classic, die Ennstal-Classic 2001, endet heute
Oktober
- 26. Oktober: eine Volksbefragung u. a. über Beteiligung der Gemeinde Admont an Nationalparkvorbereitung und Bewerbung für ein Nationalparkzentrum ergibt die Ablehnung der Position des Bürgermeisters
- 29. Oktober:
- ... Beschluss zur Gründung einer Planungsgesellschaft für den Nationalpark Gesäuse durch Landeshauptmann Klasnic und Landesrat Pöltl
- ... wird in die Technik des Hallenbads von Admont ein Grander Wasserbelebungsgerät eingebaut, das spürbarer Verbesserungen der Luft- und Wasserqualität im Hallenbad bringt
- 31. Oktober: endet im Schloss Trautenfels Universalmuseum Joanneum die Ausstellung Steinerne Welten - zur Kugel geschliffen
November
- 12. November: der Wenger Gemeinderat spricht sich für die Errichtung des Nationalparks Gesäuse
Dezember
- 10. Dezember: ergibt eine Befragung gemäß § 116 Stmk. Volksrechtegesetz die Zustimmung von 66,67% aller Wahlberechtigten der Gemeinde Weng im Gesäuse zur Errichtung des Nationalparks Gesäuse
- 31. Dezember: Ingrid Rastl, die Tochter des Fotografen Albert Rastl, schließt die von ihr im Jahr 1977 übernommenen väterlichen Betriebe im Ausseerland
Geboren
Gestorben
März
- 24. März: Wilhelm Grabensberger in Graz, OMR Dr. phil. et med., Distriktsarzt und Bürgermeister von Altenmarkt bei Sankt Gallen
Mai
- 26. Mai: Hannes Hüttenbrenner von der Bergrettung Rottenmann in der Nähe der Seekoppe in den Wölzer Tauern
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 2001 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.