Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Ernst Schrott
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ernst Schrott (* 17. Jänner 1940[1]; † 15. Juni 2004) war SPÖ-Bürgermeister der Gemeinde Hieflau.
Leben
Ernst Schrott war seit 1964 Mitglied der SPÖ und seit 1990 Mitglied des SPÖ-Bezirksparteivorstandes. Seit 1980 gehörte er dem Gemeinderat an, war von 1983 bis 1992 Vizebürgermeister. 1992 wurde er zum Bürgermeister der Gemeinde Hieflau gewählt, welche Funktion er bis zu seinem Tod ausübte. Während seiner Amtszeit wurden für die Gemeinde Hieflau viele große Projekte wie z. B. Freibad, sozialer Wohnbau, Köhlerzentrum, Erweiterung der Straßenbeleuchtung u. a. verwirklicht.[2]
Bürgermeister Ernst Schrott verunglückte frühmorgens auf einer Gemeindestraße im Ortsgebiet seiner Heimatgemeinde tödlich mit seinem Moped.[3]
Quellen
- ↑ www.kommunalverlag.at/kommunal/download/Ausgaben2003/k-1-2003.pdf Nr.1/2003 , S. 60: Geburtstage - Wir gratulieren.
- ↑ Hieflau aktuell, Jahrgang 19 / 89. Nummer (September 2004)
- ↑ Der Standard 19. Juni 2004: Steiermark: Bürgermeister von Hieflau tödlich verunglückt
Zeitfolge
Vorgänger |
Bürgermeister von Hieflau 1992–2004 |
Nachfolger |