Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1985
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1950er |
1960er |
1970er |
1980er
| 1990er
| 2000er
| 2010er
◄◄ |
◄ |
1981 |
1982 |
1983 |
1984 |
1985
| 1986
| 1987
| 1988
| 1989
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1985:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... ist Hermann Hutegger am Alpstegerhof in Rohrmoos
- ... geht das Kraftwerk Mandling der STEWEAG in Betrieb
- ... wird Pürgg unter die Schutzbestimmungen des Steiermärkischen Ortsbildschutzgesetzes gestellt, damit die kunsthistorisch wertvollen Bauwerke und das gesamte Ortsbild von Pürgg erhalten bleibt
- ... verleiht die Marktgemeinde Haus ihren Ehrenring an OAR Franz Brandstätter
- ... verleiht die Stadtgemeinde Schladming Ing. Ernst Royer ihren Ehrenring
Jänner
- 19. Jänner: Bürgermeister Ludwig Kopf eröffnet die Eissportanlage Rottenmann
- 30. Jänner: wird die WM-Fahne an Bormio (ITA) übergeben, wo am 31. Jänner die WM beginnt; damit ist die FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaften 1982 in Schladming und Haus endgültig vorbei
Februar
- 12. Februar: das Modenhaus Aigner in Liezen wird fortan als Franz Aigner GesmbH geführt
März
- 25. März: bei einem Lawinenunglück im Bereich des Farmriesecks kommen vier Menschen ums Leben, an das das Marterl Lawinenunglück 1985 im Untertal erinnert
Juni
- 3. Juni: führt die dritte Etappe der Österreich-Radrundfahrt über 167 Kilometer von Schladming nach swiki:Hof bei Salzburg
Juli
- 8. Juli: das Ramsauer Torf wird zum Naturschutzgebiet erklärt
August
- 21. August: im Gipfelbuch des Zwieslings findet sich die Eintragung "Franz Neumayer mit Daniela (6 Jahre) und Hund Arko im Rucksack."
- 28. August: im Gipfelbuch des Zwieslings findet sich die Eintragung "Gerhard Neumayer mit Doris (6 Jahre)"
Oktober
- 1. Oktober: Wilma Ladreiter verunglückt durch einen tragischen Verkehrsunfall im 19. Lebensjahr auf der Planaistraße
- 18. Oktober: der Wintersportverein Schladming wählt Mag. Hans Grogl zum Nachfolger von Eduard Hechl, neun Jahre die Geschicke des Vereins geleitet hatte
November
- 17. November: wird die Annakapelle im katholischen Friedhof in Schladming nach einer kirchlichen Weihe ihrer künftigen Bestimmung übergeben
Dezember
- 20. Dezember: findet am Hauser Kaibling in Haus ein Ski-Weltcup-Riesentorlauf der Damen statt
- 21. Dezember: findet am Hauser Kaibling in Haus ein Ski-Weltcup-Abfahrtslauf der Damen statt
- 31. Dezember: findet in Schladming auf der Planai ein Ski-Weltcup-Abfahrtslauf der Herren statt
Geboren
Mai
- 18. Mai: Claudia Maxones, diplomierte Theaterwissenschaftlerin, Redakteurin und ausgebildete Sprecherin
September
- 13. September: Manuel Veith in Schladming, Hotelier in Rohrmoos und Ehemann der ehemaligen Skirennläuferin Anna Fenninger
Gestorben
März
- 20. März: Karl Haiding in Graz, Dr., Volkskundler und mit der Gründung des Heimatmuseums Trautenfels beauftrage erster Leiter des Museums
Oktober
- 1. Oktober: Wilma Ladreiter im 19. Lebensjahr bei einem tragischen Verkehrsunfall auf der Planaistraße
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1985 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.