Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1825
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
18. Jahrhundert |
19. Jahrhundert
| 20. Jahrhundert
| ►
◄ |
1790er |
1800er |
1810er |
1820er
| 1830er
| 1840er
| 1850er
| ►
◄◄ |
◄ |
1821 |
1822 |
1823 |
1824 |
1825
| 1826
| 1827
| 1828
| 1829
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1825:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... Ludwig Gundersdorf und Mathias Steinberger sind die Pfarrherrn in der Katholischen Pfarre Lassing
Februar
- 26. Februar: wendet sich der Dekanats-Administrator der Schuldistrikts-Aufsicht Haus, Constantin Keller, an das Ordinariats-Offizium in Graz um die Dienstenthebung Jacob Pachauers anzusuchen und gleichzeitig die Verleihung einer Auszeichnung zu beantragen
Oktober
- 19. Oktober: Johann Eyselsberg, des Kobaltbergbaus im Schladminger Obertal, muss Konkurs anmelden
Dezember
- 1. Dezember: zum ersten Versteigerungstermin der Eyselsberg'scher Kobaltbergbau erscheint kein Bieter
- 29. Dezember: auch zum zweiten Versteigerungstermin der Eyselsberg'scher Kobaltbergbau erscheint kein Bieter
Geboren
Februar
- 22. Februar: Gustav Größwang senior, Apotheker und mehrmaliger Bürgermeister von Liezen
März
- 21. März: Thassilo Weymayr in Oberzeiring, Bezirk Murtal, Benediktinerpater, Gymnasialprofessor
Oktober
- 13. Oktober: Carl Haas in Wien, Maler, Archäologe und Fabrikant
Gestorben
September
- 18. September: Gotthard Kuglmayr in Graz, der 56. Abt des Benediktinerstiftes Admont
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1825 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.