Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Gleiming
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Das Gebäude des Kleinwasserkraftwerks Forstaubach.
Die alte Gleimingbrücke.
Gleiming ist einer der der Ortschaften der ehemaligen Ennstaler Gemeinde Pichl-Preunegg, die heutige westlichste Ortschaft der Stadt Schladming.
Name
Der Ortsname ist slawischen Ursprungs und bedeutet "Schlammbach".
Verkehr
Die Gleimingstraße (L 721) hat ihren Beginn in Gleiming bei der Gleimingbrücke und endet an der Landesgrenze Steiermark - swiki:Bundesland Salzburg[1] zur Gemeinde swiki:Forstau. Früher verlief der Verkehr über die alte Gleimingbrücke.
Gewässer
Aus dem Salzburger swiki:Forstautal vom Südwesten kommend mündet der Forstaubach in Gleiming in die Enns. Einige Meter südwestlich der Mündung befindet sich auch das Kleinwasserkraftwerk Forstaubach.
Töchter und Söhne von Gleiming
- Michael Windberger (* 1982), Filmemacher
Bilder
- Gleiming – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Weblink
- Lage auf AMap (aktualisierter Datenlink 24. Februar 2023)
Quellen
- Wanderkarte Schladminger Tauern, Wanderrouten zwischen Dachstein und Schladminger Tauern, freytag & berndt, 1:50 000
- Pichl-Preunegg (Namensherkunft)
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.
Fußnote
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis