Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1984
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1950er |
1960er |
1970er |
1980er
| 1990er
| 2000er
| 2010er
◄◄ |
◄ |
1980 |
1981 |
1982 |
1983 |
1984
| 1985
| 1986
| 1987
| 1988
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1984:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... wird Helmuth Wieser Obmann des Vereins Marktbürgerschaft Schladming
- ... erwerben Ernst und Gerlinde Schrempf Schloss Thannegg von der Gemeinde Michaelerberg und bauen es zum Hotel Schloss Thannegg um
- ... findet zum ersten Mal das Pfandlfest der Freiwillige Feuerwehr Mandling-Pichl statt
- ... veröffentlicht Paula Grogger ihr erstes Werk, "Das Christkindl im Steirerland", in einer Zeitschrift
- ... Gärtnermeisterin Herma Raab übernimmt nach dem Tod ihres Vaters den elterlichen Betrieb
- ... geht das Laufkraftwerk Oberstufe in Betrieb
- ... wird die steirische Musikgruppe Joy in Bad Aussee von Alfred Jaklitsch, Andy Schweitzer und Manfred Temmel gegründet
Februar
- 23. Februar: bei einem Überfall auf einen Geldtransporter der Post beim Bahnhof Bad Aussee kommen bei einem Schusswechsel der örtliche stellvertretende Gendarmeriepostenkommandant Alois Mayrhuber und der Postbeamte Karl Amon ums Leben; an dieses Ereignis erinnert die Gedenktafel Karl Amon, Alois Mayrhuber
April
- 22. April: Wolfgang Wechsler verunglückt tödlich in Donnersbach an der Glattjoch Straße
Juli
- 3. Juli: das Almschutzgesetz des Landes Steiermark tritt in Kraft
- 9. Juli: die südsteirische Gemeinde Deutschlandsberg erhält von der steirischen Landesregierung ihr Wappen verliehen, das in den Farben des Benediktinerstiftes Admont, Rot und Silber, gehalten ist
- 13. Juli: ein Hagelunwetter in Admont richtet große Schäden an (Quelle Internet-Facebook-Bild)
November
- 24. November: findet im Stadtsaal Schladming ein Festvortrag Sachsen-Coburg und Gotha (Fürstenhaus) und seine Beziehung zur Geschichte Schladmings statt
Geboren
Gestorben
- In diesem Jahr
- ... Irimbert Putz jun., Gastwirt und Landwirt in Gröbming
Jänner
- 1. Jänner: Paula Grogger in Öblarn, Schriftstellerin
- 4. Jänner: Friedrich Bretterebner, Ehemann der Mundartdichterin Johanna Bretterebner
- 21. Jänner: Günter Morge, Oberforstmeister Diplom-Forstingenieur Dr. habil., ehemaliger Kustos der Naturhistorischen Sammlungen und des Naturhistorischen Museums des Benediktinerstifts Admont
- 22. Jänner: Josef "Sepp" Walcher in Schladming, Skirennläufer
Sepember
- 25. September: Max Hager in Graz, Komponist, Pädagoge und ein Enkel des Seehotelbesitzers Michael Frischmuth senior in Altaussee
November
- 26. November: Gustav Ortner in Afling in Tirol, Physiker
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1984 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.