Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

Aloisia Egger

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aloisia Egger, gebürtig Pichlmayer (* 1. Mai 1819 in Mitterndorf; † 31. August 1862 in Niederstuttern), war das Opfer des Mordes in Niederstuttern.

Leben

Aloisia Egger kam als Tochter des Leopold Pichlmayer und der Genofeva, geborene Huber, zur Welt.

1848heiratete sie den Holzknecht Josef Egger. Nachdem die Ehe scheiterte, versorgte sich selbst, indem sie teilweise in Diensten als Wirtschafterin war und auch als Wäscherin arbeitete. Als solche lernte sie auch 1857 ihren späteren Mörder Franz Fries kennen. Als sie dann 1862 mit den Schmiedegesellen Carl Pari eine Beziehung einging kam es zum Eifersuchtsdrama, das ihr das Leben kostete.

Quellen

  • Tauf und Heiratsmatriken der Pfarre Bad Mitterndorf
  • Sterbematrike der Pfarre Pürgg
  • Ennstalwiki beitrag , Mord in Niederstuttern und dessen Quellen

[[Kategorie:Person (Geschichte)