Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1960
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1930er |
1940er |
1950er |
1960er
| 1970er
| 1980er
| 1990er
| ►
◄◄ |
◄ |
1956 |
1957 |
1958 |
1959 |
1960
| 1961
| 1962
| 1963
| 1964
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1960:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... wird Max Schwaiger Obmann des Vereins Marktbürgerschaft Schladming
- ... geht das Laufkraftwerk Altenmarkt in Betrieb
- ... ist Franz Höflehner Bauer am Eliashof in Rohrmoos
Februar
- 14. Februar:
- ... enden die vom Wintersportverein Schladming organisierten Steirischen Nordischen Skimeisterschaften
- ... Gertrud Trude Reiter, die Schmied-Mama in Mößna, eine Ennstaler Sennerin, heiratet Hans Reiter
April
- 21. April: der spätere Bürgermeister der Stadt Liezen Heinrich Ruff wird Stadtrat in Liezen
Mai
- 15. Mai: die erste Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins d'Triebenstoana findet in Trieben statt
Juni
- 20. Juni: werden die Freundschaftsurkunden der beiden Partnerstädte Schladming und Felletin in Felletin unterschrieben
Juli
- 18. Juli: erhält die Gemeinde Gaishorn am See mit Wirkung vom 1. September 1960 von der steiermärkischen Landesregierung ihr Wappen verliehen
August
- 8. August: die erste Lieferung des Gröbminger Schotterwerkes geht an die Marktgemeinde Gröbming
September
- 12. September: erhält die Gemeinde Irdning ihr Wappen mit Wirkung vom 1. Dezember von der Steiermärkischen Landesregierung verliehen
- 19. September: in Bad Aussee im Ausseerland beginnt die 34. Internationale Sechstagefahrt 1960, eine der wichtigsten Motorrad-Geländesport-Veranstaltungen in Europa
- 24. September: endet die Internationale Sechstagefahrt
Oktober
- 19. Oktober: Liborius Schäckermann schließt sich durch die feierliche Profess für immer dem Benediktinerorden Benediktinerstift Admont an
Dezember
- 1. Dezember: die Gemeinde Irdning darf nun von der Steiermärkischen Landesregierung verliehenes Wappen offiziell tragen
Geboren
Jänner
- 22. Jänner: Alfred Jaklitsch in Bad Aussee, Sänger, Bandleader, Komponist, Musikproduzent und der Kopf der Gruppe Seer
September
- 11. September: Gernot Linder in Bad Aussee, Braumeister sowie Berg-, Rad- und Wanderführer, der dem EnnstalWiki seine Privatsammlung historischer Ansichtskarten zur Verfügung gestellt hatte
- 27. September: Florian Waldner in Bad Aussee, Dr., Leiter der Politischen Expositur Gröbming der Bezirkshauptmannschaft Liezen
November
- 5. November: Alfred Zettler in Rottenmann, Karikaturist und Maler
Gestorben
März
- 2. März: Friedrich Czermak in Bad Aussee, Dr., österreichischer Geologe und eine Persönlichkeit im steirischen Salzkammergut
August
- 28. August: Walter Baron von Esebeck in Murau, ein Mitglied einer adeligen Familie, die auch im Bezirk Liezen wirkte
November
- 18. November: Johann Schlamadinger junior in Liezen, Gastwirt und Fleischhauermeister sowie kurzzeitiger Bürgermeister der Stadt Liezen
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1960 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.