Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Adolf Kohn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adolf Kohn (* 8. Juni 1885 in Aussee; † 9. April 1942 in Litzmannstadt in Polen) wurde am 28. Oktober 1941 in das Ghetto Litzmannstadt deportiert, wo er auch zu Tode kam. Kohn war jüdischer Herkunft und ist somit ein Shoah Opfer.
Leben
Adolf Kohn war Angestellter und lebte vor seiner Festnahme in Wien (9. Bezirk), Hörlgasse 7/12. Im April 1940 wurde Kohn wegen Verdacht des Schleichhandels festgenommen und folglich am 1. August 1940 von der Gestapo erkennungsdienstlich behandelt. Seine genauen Todesumstände in Litzmannstadt sind nicht bekannt.