Benutzerin:ChristineReiter/Baustelle
Alfred Wonamacher (* 18. September 1884 in Marchegg in Niederösterreich; † 12. Dezember 1961 in Stainach) war ein Kreuzträger des Kaiserkreuzes auf dem Grimming.
Leben
In den Jahren 1906-1908 war er Mitglied des Freiwilligen Rettungsdienst Stainach in Stainach. Im ersten Weltkrieg war er in Gallizien stationiert und heiratete am 11. September 1917 während eines Heimataufenthaltes Cäcilia Bär aus Stainach.
Quellen
- Matriken der Pfarre Pürgg Trauungsbuch 5, Seite 205
- Steirische Alpenpost vom 19. August 1903
- Namensliste, Rückseite Bild Kaiserkreuzträger und Stifter, Familie Seebacher
- Namensliste, Rückseite Bild Kaiserkreuzträger und Stifter, Familie Zettler
- Landesarchiv Steiermark Sammelakten der Bezirksvertretung des Bezirk Irdning BV-Irdning 1908-1909 Karton 22
Kommerzialrat Karl Zettler (* 6. August 1875 in Donnersbach) war Realitätenbesitzer, Gastwirt, Kaufmann, Bürgermeister der Gemeinde Donnersbachund Landtagsabgeordneter.
Leben
Familie
Karl Zettler war der Sohn des Großgrundbesitzer Johann Zettler (Donnersbach) und Josefine geb Kantner. Am 6. Februar1907 heiratete er die Wirtstochter Marie Wallner aus Mauterndorf in Lungau. [1] Aus dieser Ehe stammen die Kinder Im Februar 1932 feierte er mit seiner Frau die silberne Hochzeit. Aus diesem Anlass gab es einen Fackelzug, bei dem unter Führung der Trachtenkapelle Donnersbach u. a. auch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Donnersbach marschierten.
Wirken
Durch seinem Vater hatte er sicher schon früh verschiedene Funktionen als Stellvertreter inne, die er später von seinem Vater übernahm. So war er 1903 Feuerwehrhauptmann [2]
Als Kaufmann wirkte er, als am 3. Juli !899 die Gemischtwarenhandlung ins Handelsregister in Leoben als neue Firma eingetragen wurde. [3] Hier war er in der Kaufmannschaft sehr aktiv ebenso bei der Landwirtschaftlichen Genossenschaft.
So war er bei diversen Landwirtschaftlichen Ausstellungen im Bezirk vertreten. Im Jahre 1914 leitete er die Lehrreise der Ennstaler Bauern nach Vorarlberg welche er organissiert hat. nach dem ersten Weltkrieg 1918 [4] Dank d Arbeiter Brotteuerung Agra 1926 legte er sein Mandat als Landtagsabgeordneter nieder
Funktionen
- Bügermeister der Gemeinde Donnersbach
- Bezirksvertreter des Bezirkes Irdning der Gruppe Großgrundbesitzer
- Landtagsabgeordneter
- Feuerwehrhauptmann der Freiwilligen Feuerwehr Donnersbach
- Vorstandsmitglied des steirischen Raiffeisenverbandes [5]
Ehrungen
Ernennung zum Kommerzialrat
Johann Zettler Donnersbachau zum Tode
[10] Landwirtschaftsverein [11]
[12]
[13]
Brotteuerung Nachkriegszeit
Quelle
- ANNO, Alpenländische Rundschau, Ausgabe vom 20. Februar 1932, Seite 18
Einzelnachweise
Am 27.Jänner 1423 verkauft Michael v. Wolkenstein 13 Mark und 2 Pfund Berner jährlichen Zinses von seinen sieben Höfen Niederhaus, Oberhaus, Ekken, Papr, Sweighof, Unter Sweighof, Rain, die auf dem Ritten, genannt Gässmann, bei Lengmoos liegen, der Frau Margaretha, Tochter des Jakob des Eckers zu Sterzing, um 330 Mark Meraner Münze. Zeuge und Mitsiegler: Leonhard v. Wolkenstein, Bruder des Verkäufers. Zeugen der Bitte zur Mitbesiegelung: Konrad Strewner von Sterzing, Christian Hungerhausen, Stefan v. Eppan, Engel Apphaltrer und Klaus Scherer. Quelle Regest: Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 3143
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 3143, in: Monasterium.net, URL </mom/AT-DOZA/Urkunden/3143/charter>, accessed at 2024-04-29+02:00
Amalia Bacher (* 1in Musterhausen; † [[8. Februar [[1924] in Untertal; gebürtigHans-Erwin Freiherr von Mustermann) war gemeinsam mit ihren kleinen Sohn ein Opfer des Lawinentages 8. Februar 1924.
Leben
Werke
- Buch 1. Erscheinungsort Erstes Erscheinungsjahr.
- Superberühmtes Gemälde (Aufbewahrungsort, Museum, Inv.Nr.), Entstehungsjahr, Höhe × Breite
- Album Total (1999)
Literatur
- Erna Mustermannforscherin: Standardwerk über unseren Kerl. Verlag, Erscheinungsort Jahr, ISBN 3-12-1234523-2.
Quellen
- Meine Quellen
Kategorie:Person|Mustermann, Max]]
Hist. Forschungsgebiet
Familiengeschichte mit Chronik der Familie Zettler im EnnstalWiki teilweise veröffentlicht. Das Laubichler, Haus und Hofchronik teilweise veröffentlicht. Ferdinand Jaxa Bakowsky, veröffentlicht im Da schau her und EnnstalWiki Einen Überblick geben die hier erstellten Seiten, neben der unmittelbaren Familiengeschichte wurden Stand 2023 unter anderen folgende Artikel erstellt
Schmiede in Untergrimming, Rodelwettbewerbe in Schladming 1909, [[[Erstes Volksskirennen in Untergrimming]], Erstes Jugendskifahren, Emmerich Oberascher Wintersportverein steirisches Enns und Trauntal Ferdinand Geyer, Bergtragödie am Grimming 1892, Mathias Lieber (PötschPaul), Ferdinand Jaxa von Bakowsky, Lawinentag Februar 1924, Thörlbrunn Lawine, Mord in Niederstuttern, Rudolf Schlössern, Opfer des Nationalsozialismus, Kaiserkreuz am Grimming, Kochwirt [[Magdalena Schweiger, Andreas Schütter( Berghamer), Arbeiterrevolte in Untergrimming Volkstrachtenfest in Untergrimming 1911, Gasselrennen auf den Ennswiesen, Ernst Zucker, Adolf Eisler, Großbrand in Stainach 1908, Justus Zedler, Bauerntheater Donnersbach