Angerkogel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Gipfel des Angerkogel mit den Hauptgipfeln der Warscheneckgruppe im Hintergrund.
Gipfelkreuz mit Gedenktafel Kolleberger-Veith.
Der Angerkogel ist ein Berggipfel in den südöstlichen Randgebirgen des Toten Gebirges. Er ist 2 114 m ü. A. hoch.
Geografie
Der Angerkogel gehört zum Hochangern, einem südlichen Randgebirge der Warscheneckgruppe. Er befindet sich im Norden des Stadtgebiets von Liezen. Östlich des Gipfels führt ein alpiner Steig von Süden nach Norden.
Geschichte
Am Gipfelkreuz erinnert eine Gedenktafel Kolleberger-Veith an ein Alpinunglück.
Schutzhütten
Im Norden befindet sich die Luckerhütte, etwas weiter entfernt, nordöstlich die Aiplhütte sowie südlich des Berges auf der Hinteregg mehrere Almhütten.
Höhlen
Bilder
- Angerkogel – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Weblink
- Position auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand 27. November 2022)
Quellen
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, stimmen aktuell keine EnnstalWiki-Weblinks auf AMap mehr, sofern nicht ausdrücklich beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird!
- GIS (gis.stmk.gv.at Grenzen - Regionale Gliederung)