Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1802
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
18. Jahrhundert |
19. Jahrhundert
| 20. Jahrhundert
| ►
◄ |
1770er |
1780er |
1790er |
1800er
| 1810er
| 1820er
| 1830er
| ►
◄◄ |
◄ |
1798 |
1799 |
1800 |
1801 |
1802
| 1803
| 1804
| 1805
| 1806
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1802:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... erhält Johann Rudolf Ritter von Gersdorff ein Staatsstipendium an der Bergakademie Schemnitz
- ... wird Theodor Graf Bathiany Berggewerke in der Walchen bei Öblarn
- ... erwirbt das Naturhistorische Museum des Benediktinerstifts Admont eine große Mineralien-Sammlung in Wien
Geboren
März
- 5. März: Maria Josefa Laimer, Tochter des evangelischen Georg Laimer, der ersten Familie, die sich nach dem Toleranzpatentes von Kaiser Josef II. im Markt Aussee ansiedeln durfte, die Urgroßmutter des Oberschulrats Direktor h.c. Franz Hollwöger junior vulgo Rastl
November
- 16. November: Edmund Rieder in Hartberg, Steiermark, gelehrter Benediktiner
Gestorben
Februar
- 8. Februar: Sebastian Höpflinger im Benediktinerstift Admont, ein Benediktiner, Pfarrer und Komponist
Mai
- 27. Mai: Johann Gothardt Walcher in Schladming, Montanist
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1802 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.