Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1993
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1960er |
1970er |
1980er |
1990er
| 2000er
| 2010er
◄◄ |
◄ |
1989 |
1990 |
1991 |
1992 |
1993
| 1994
| 1995
| 1996
| 1997
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1993:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... wird Birgit Ackerl Pächterin und Wirtin des Gasthaus Riesachfall
- ... wird aus der selbstständigen Ortsgruppe Pruggern des Oesterreichischen Alpenvereins die Sektion Pruggern
- ... Übergabe der Genuss Gasthaus Kohlröserlhütte an Sohn Manfred und dessen Gattin Roswitha Schild
- ... ist Margrit Schönbacher Besitzerin des Bürgerhauses Schratter in Schladming
Jänner
- 4. Jänner: Franz Titschenbacher wird Bürgermeister der Marktgemeinde Irdning
Februar
- 1. Februar: ab heute stammen alle Messwerte der meteorologischen Beobachtungsstation in Gumpenstein von der teilautomatischen Wetterstation (TAWES) Meteodat S am Welserfeld
- 26. Februar: die Brüder Albrecht Sylvester und Albrecht Sylvester Abraham stürzen beim Klettern am Aicherlstein tödlich ab, woran das Abraham-Marterl erinnert
März
- 20. März: beginnen in Schladming und Salzburg die Special Olympics International 1993, die unter der Schirmherrschaft von Arnold Schwarzenegger stehen
- 27. März: enden in Schladming und Salzburg die Special Olympics International 1993
- 28. März: haben sich die Teilnehmer an der Volksbefragung für ein Naturbad Admont ohne chemische Wasseraufbereitung entschieden
April
- 16. April: eine Dauermarke aus der Serie "Stifte und Klöster in Österreich" erscheint zum Nennwert von öS 5,50 mit einem Motiv aus dem Benediktinerstift Admont, es zeigt die Holzplastik "Der Tod"
Mai
- 20. Mai: der Schladminger Verein VITA-mine wird im österreichischen Vereinsregister eingetragen
Juni
- 18. Juni: eröffnet der Verein VITA-mine sein Café in Schladming
Juli
- 9. Juli: Dipl.-Ing. Karl Glawischnig wird von der Mitgliederversammlung des Vereins Schloss Trautenfels zum neuen Obmann gewählt
September
- 22. September: bricht um 15:45 Uhr unter gewaltigen Donner eine ca. 100 m breite Felswand von der Ostseite der Bischofsmütze ab
- 25. September: das Marterl Franz Schmid erinnert an einen tragischen Unfall
Oktober
- 10. Oktober: brechen beim zweiten Felssturz auf der Bischofsmütze mehr als 50 000 Kubikmeter Gesteinsmassen aus der Südwand und der Südostkante ins Tal
Geboren
März
- 15. März: Franz-Josef Rehrl in Schladming, ein Nordischer Kombinierer
April
- 24. April: Daniel Danklmaier, Skirennläufer
November
- 10. November: Anna-Lena Stocker in Schladming, die Narzissenkönigin des Ausseer Narzissenfests 2012
Gestorben
Juli
- 22. Juli: Erich Grießenböck, Dr., Buchhändler und Verleger in der Stadt Salzburg und deren Vizebürgermeister
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1993 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.