Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Trigonometrischer Punkt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ein trigonometrischer Punkt (TP) oder Triangulationspunkt, manchmal auch Trigonometer genannt, ist ein Beobachtungspunkt der Landesvermessung oder eines größeren Dreiecksnetzes.
Allgemeines
Er bildet mit seinen Koordinaten und seiner Vermarkung[1] eine wesentliche Grundlage für Geodäsie[2] und Kartografie. In den topografischen Karten sind die TP als kleine Dreiecke markiert. Im Gelände dienen solche Punkte für geodätische Anschlussmessungen, ihre genaue Orientierung und als Fixpunkte für örtliche Vermessungen.
Liste bitte gerne ergänzen!
Trigonometrische Punkte im Bezirk Liezen
Trigonometrische Punkte nördlich der Enns
- Ahornkogel, Angererhöhe Aicherlstein, Angererhöhe
- Bärenfeuchtmölbing, Bärnegg, Brandriedel, Bruckstein
- Dietrichskogel
- Feuertalberg
- Haidach, Großes Hocheck, Hocheck (Weißenbach an der Enns), Hochmühleck, Hochschweiz, Hochunters
- Kamp, Kampspitze, Hoher Koppen, Kulm (Pruggern), Kulmleiten Kühfeld, Kümpfling
- Leistenstein, Großer Leckerkogel, Luserwand
- Großes Maiereck, Mittereck
- Napfenkogel, Natterriegel, Nojer
- Peterkogel, Plannerseekarspitze
- Hohe Radling, Radmererkogel, Rantenstein, Rastanger, Rehkogel
- Kleine Scheibe, Schönberg, Schwarzkogel, Hinterer Schwarzmooskogel, Sittlingerkogel, Stockerkogel, Stoderzinken, Sumpereck
- Tamischbachturm, Kleines Tragl, Tressenstein
- Großer Woising
- Zwölferkogel
Triangulierungspunkte, der im EnnstalWiki noch ohne Bergnamen sind:
- Südwestlich des Toplitzsees
- Unmittelbar neben Bad Heilbrunn eine 823 m hohe Erhebung
- Beim Totzler am Mitterberg, 817 m ü. A.
- Am Michaelerberg
- Im südöstlichen Wörschachwald
Trigonometrische Punkte südlich der Enns
In den Schladminger Tauern:
- Ebeneck
- Ferchtlhöhe
- Gamsspitze, Gjoadeck, Katholische Pfarrkirche hl. Leonhard in Großsölk
- Jackerstageck
- Kampspitze, Katholische Pfarrkirche Kreuzauffindung in Kleinsölk
- Melcherspitze, Moditzen
- Nebelspitze
- Placken
- Sauberg, Sonntagkarzinken, Katholische Pfarrkirche St. Nikolai im Sölktal in St. Nikolai im Sölktal
- Vockentalspitz
- Wiegeneck
In den Wölzer Tauern:
In den Rottenmanner Tauern:
In der Hochschwabgruppe
- Großer Akogel
- Dürrnkogel
- Falken
- Grantenkogel
- Rossloch
- Stangl
- Großer Torstein
- Wandaukogel
- Wilder Jäger
In den Göstlinger Alpen:
Trigonometrische Punkte in den Ennstaler Alpen
- Haindlmauer
- Hochzinödl
- Kalbling
- Lugauer
- Ein Gipfel in der Pfarrmauer östlich des Admonter Reichsteins
- Turmstein
Triangulierungspunkte, im EnnstalWiki noch ohne Bergnamen
Trigonometrische Punkte angrenzend an den Bezirk Liezen
Im Bezirk Murau
In Salzburg
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Trigonometrischer Punkt"
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.