Großes Tragl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Große Tragl ist ein Berg im Toten Gebirge. Er ist 2 179 m ü. A. hoch.
Erreichbarkeit
Das Große Tragl wird von der Tauplitzalm oder von Tauplitz, Ortsteil Greith, über die Niederblas und die Lahnergrube, am Steirersee entlang durch das Kar In den Karen bis zum Jungbauerkreuz über einen markierten Steig erreicht. Von dort durch ein bis zum Traglhals und scharf südlich bis zum großen Tragl, unschwierig weiter zum Kleinen Tragl.
Vorsicht bei schlechter Sicht oder Schneeauflage vor den Dolinen oder auch in den AV-Karten Schlund genannt.
Geschichte
Das Gipfelkreuz wurde am 25. August 1995 durch Josef Mittermüller und Freunde errichtet.
Schutzhütten
In der Nähe des Berges befinden sich keine Schutzhütten.
Bilder
- Großes Tragl – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Weblink
- Position auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand, 06.10.2023)
Quellen
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, stimmen aktuell keine EnnstalWiki-Weblinks auf AMap mehr, sofern nicht ausdrücklich beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird!
- GIS (gis.stmk.gv.at Grenzen - Regionale Gliederung)
- Infotafel am Gipfelkreuz