Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Leader Region Ennstal-Ausseerland
Die Leader Region Ennstal-Ausseerland umfasst 18 Mitgliedsgemeinden mit 47 783 Einwohnern des Bezirks Liezen (Stand Ende 2016).
Allgemeines
Leader ist seit 1991 das Programm der Europäischen Union zur Innovationsentwicklung im ländlichen Raum und ist auch für die Förderperiode 2014 - 2020 die Maßnahme des österreichischen Programms für die Ländliche Entwicklung zur Unterstützung der Umsetzung innovativer Strategien ausgewählter Regionen. Österreichweit gibt es 77 Leader-Regionen, in der Steiermark 13, drei davon befinden sich im Bezirk Liezen.
Leader wird über das neue Regionalressort des Landes Steiermark (Abteilung 17) als landesverantwortliche Stelle abgewickelt. Landeshauptmann-Stv. Mag. Michael Schickhofer stärkt mit dem Leader-Programm die Regionen in der Steiermark.
Die Leader Region Ennstal-Ausseerland ist im April 2014 aus dem Zusammenschluss der Leader-Region Ausseerland-Salzkammergut und der Leader-Region Ennstal entstanden. Sie ist als Verein organisiert und hat ihren Sitz in der Mitgliedsgemeinde Irdning-Donnersbachtal.
Name
Der Name "Leader" ist eine Abkürzung für den französischen Begriff "Liaison entre actions de développement de l'économie rurale" - auf deutsch "Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft".
Die Mitgliedsgemeinden
- Aich
- Aigen im Ennstal
- Altaussee
- Bad Aussee
- Bad Mitterndorf
- Gröbming
- Grundlsee
- Haus
- Irdning-Donnersbachtal
- Lassing
- Michaelerberg-Pruggern
- Mitterberg-Sankt Martin
- Öblarn
- Sölk
- Stainach-Pürgg
- Ramsau am Dachstein
- Schladming
- Wörschach
Mitglieder des Vorstands 2016
- Albert Holzinger, Obmann
- Bgm. Friedrich Zefferer, Obmann-Stv.
- Bgm. Franz Frosch, Bad Aussee, Obmann-Stv.
- DI-HTL-Ing. Franz Planitzer, Kassier
- Bürgermeister Gerald Loitzl, Kassier-Stv.
- Mag. (FH) Mathias Schattleitner, Schriftführer, Tourismusregion Schladming-Dachstein
- Bgm. Manfred Ritzinger, Bad Mitterndorf, Schriftführer-Stv.
- Helmut Blaser, Wirtschaftskammer Liezen
- Dir. Ing. Josefa Elisabeth Giselbrecht, LFS Gröbming
- Gudrun Gruber, Landentwicklung Steiermark
- Vzbgm. Dir. Dr. Anton Hausleitner, HBLFA Raumberg-Gumpenstein
- Ing. Sabine Hörmann-Poier, Landwirtschaftskammer Liezen
- Ernst Kammerer, Tourismusregion Auseerland-Salzkammergut
- Vzbgm. Elisabeth Krammel, Schladming
- Mag.a Katharina Krenn, Schloss Trautenfels - Universalmuseum Joanneum
- DI Volkhard Maier, Naturpark Sölktäler
- Sarah Peer, MA, Jugendvertreterin
- Erwin Petz, Riesneralm Bergbahnen
- DI Caroline Rodlauer, Architektin
- Isabella Schagerl, Bad Aussee
- DI Kurt Wittek, Österreichische Bundesforste
- DI Franz Bergler (Rechnungsprüfer)
- Dir. Hermann Obergruber (Rechnungsprüfer)
- Regionalmanagement Liezen (kooptiert)
Für das Management der Leader Region sind Mag.a Barbara Schiefer und Brigitte Schierhuber verantwortlich.
Kooperation & Innovation
Generell ist Leader als Förderungsinstrument in der Region bereits gut bekannt, aber auch die Art, wie Leader-Projekte funktionieren: sie setzen auf Zusammenarbeit, verbinden, bringen Neues hervor, bewirken positive Veränderungen für die Region. Viele Projekte aus den Bereichen Fremdenverkehr, Landwirtschaft, Handwerk, Kulinarik, Bildung, Kultur und Natur wurden in den letzten Jahren erfolgreich umgesetzt.
Leader-Projekte sind in folgenden Themenfeldern möglich:
+ Wertschöpfung - Land- und Forstwirtschaft, Fremdenverkehr, Wirtschaft, Gewerbe, Klein- und Mittelbetriebe (KMU), Einpersonenunternehmen (EPU), Energie
+ natürliche Ressourcen und kulturelles Erbe - Natur- und Ökosysteme, Kultur, Handwerk
+ Gemeinwohl Strukturen und Funktionen - Dienstleistungen, Nahversorung, Regionales Lernen, Beteiligungskultur
Projekte
- Almpflege - Almrevitalisierung
- Wiesenmanagement Ausseerland
- Baukultur im Ennstal
- Bike & Hike
- Bioenergie
- Blühende Gesundheit - Naturparke
- Herbst mit den Bäuerinnen
- Ennstaler Almdiplom und Steirerkas-Roas
- Ennstal Lamm
- EnnstalWiki
- Energiewende Ennstal
- Erzählende Region
- Breitband Grundlsee
- Heimatkunde - heimatkundig
- Leader+ Projekt KultiNat 2005 - 2007
- Landschaft ist Bewegung
- Meisterklasse Steiermark
- Meisterwelten Ausseerland
- Meisterwelten Steiermark
- Revitalisierung Latschenbrennerei Planneralm
- Kultur, Natur und Genuss entdecken am Fuße des Grimming in Pürgg
- Schaferlebnis am Hauser Kaibling
- Schülerlauf
- SummitLynx
- TierHOLZpark Riesneralm
- Urlaub am Bauernhof
- Die Völkertafel, Sonderausstellung in Bad Aussee
- Wander- und Bikemanagement
Weblinks
Quellen
- Presseaussendung Leader Region Ennstal-Ausseerland Ende Jänner 2017