Freiwillige Feuerwehr Unterburg
Der Freiwillige Feuerwehr Unterburg ist eine Organisation der Freiwilligen Feuerwehr im Bezirk Liezen in der ehemaligen eigenständigen Ennstaler Gemeinde Pürgg-Trautenfels im Ortsteil Unterburg (seit 1. Jänner 2015 Gemeinde Stainach-Pürgg).
Chronik
1937
Der Löschzug Unterburg der Freiwillige Feuerwehr Neuhaus wird eine eigenständige Feuerwehr mit Felix Schwaiger vlg. Roaner als Feuerwehrhauptmann.
1973
Das in kurzer Zeit von der Dorfgemeinschaft und Feuerwehr errichtete Rüsthaus wird am 3. August 1973 eingeweiht.
2013
Zur Vollversammlung 2014 konnte Wehrkommandant HBI Albert Brettschuh konnte dazu neben den anwesenden Mitgliedern auch Bürgermeisterin Barbara Wolfgang-Krenn, LBD-Stv. Gerhard Pötsch und ABI Helmut Sam als Ehrengäste begrüßen.
Die Wehr wurde im Berichtsjahr 2013 zu 22 Einsätzen gerufen, mit 66 Übungen und 89 sonstigen Tätigkeiten wurden insgesamt 177 Aufgaben bewältigt.
Ehrungen
LM Willi Planitzer (40 Jahre), HFM Karl Bindlechner (40 Jahre), OBI Johann Hofer (25 Jahre) und LM Rupert Bindlechner (25 Jahre) wurden für ihre langjährige aktive Tätigkeit im Dienste des Feuerwehrwesens ausgezeichnet.
Quellen
- Der Ennstaler, 28. März 2014
- An der Wiege des Landes Steiermark: Die Chronik Pürgg-Trautenfels