Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Franz Knollmüller

Franz Knollmüller war ein Grazer Fotograf, der einen Ansichtskartenverlag hatte.
Über den Verlag
Das Grazer Tagblatt schreibt 1928 über Knollmüller:
Mitte Oktober begeht die bekannte Grazer Firma Franz Knollmüller, Ansichtskartengroßverlag, Wielandgasse 28, ihr 25jähriges Geschäftsjubiläum. Neben unermüdlichem Fleiß war es in erster Linie der künstlerische Blick im Erfassen der herrlichsten Punkte unseres Heimatlandes und die gediegene phototechnische Ausarbeitung, wodurch dieses Unternehmen einen derartigen Umfang erreichte, daß die Firma heute zu den ersten der Branche zählt und ihr Ruf sich weit über die steirischen Grenzen verbreitete. Erwähnt seien nur die Prachtaufnahmen der lieblichen Grazerstadt, unserer Gebirgswelt, wie Dachstein, Gesäuse mit seinen ehrwürdigen Bergriesen, swiki:Großglockner[1], Tauern und der prachtvollen Alpenseen Steiermarks und Kärntens, von denen Kartenbilder in die weite Welt flatterten und gewiß nicht wenig dazu beitrugen, die Fremden auf die Schönheiten unseres Landes aufmerksam zu machen.
Aufnahme von Knollmüller
Schloss Kaiserau in Admont mit dem Admonter Kaibling, 1925.
Im Ennsviertel an der Ennsbrücke in Hall: Bildmitte das heutige Gasthaus zur Ennsbrücke, im Hintergrund die Haller Mauern, 1933.
Die Treffneralm in Gaishorn am See mit dem Admonter Reichenstein (rechts) und dem Sparafeld (links);
Die Mödringerbrücke über die Enns im Bereich der Gemeinden Ardning und Admont. Blick flussabwärts Richtung Gesäuseeingang.
Kuranstalt Gröbming mit dem Kammgebirge im Hintergrund.
Quelle
- ANNO, Grazer Tagblatt, Ausgabe vom 30. September 1928, Seite 4
Einzelnachweis
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis