Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
11. Dezember
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 11. Dezember ist der 345. (in Schaltjahren 346.) Tag des Jahres,
somit verbleiben noch 20 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
15. Jahrhundert
- 1492: Abt Leonhard von Stainach des Benediktinerstifts Admont verleiht urkundlich dem Thomas Eder eine Öde im Lungau ob Göriach (Geriach) zu Kaufrecht
20. Jahrhundert
- 1976: Lea Sölkner wird in Courmayeur im Aostatal in Italien im Riesentorlauf Zweite
- 1987: die Stadt Liezen überreicht ihrem ehemaligen Bürgermeister Heinrich Ruff den Ehrenring der Stadt Liezen
- 1996: ein Feuer zerstört die Tribüne am Sportplatz Liezen bis auf die Grundmauern
21. Jahrhundert
- 2011: ab heute gibt es nur mehr drei Direktverbindungen der ÖBB täglich zwischen Graz und Salzburg über die Ennstalbahn, im Dezember 2023 waren es wieder sechs Direktverbindungen
- 2022: die Bahnlinie R9 verbindet seit heute die Pongauer Stadt swiki:Bischofshofen[1] mit der steirischen Stadt Schladming im Bezirk Liezen
Geboren
19. Jahrhundert
- 1840: Kajetan Hoffmann in Pettau, Untersteiermark, heute Ptuj, Slowenien, Prälat, der 62. Administrator und Abt des Benediktinerstiftes Admont und Ehrenbürger der Marktgemeinde Admont
20. Jahrhundert
- 1924: Bernhard Linder, Mitbegründer der Linder & Gruber Steuer- und Wirtschaftsberatung GmbH
- 1930: Josef 'Sepp' Schiffner in Altaussee, ein ehemaliger österreichischer und deutscher Skisportler, der in den Ski-Nordisch-Sportarten aktiv war
Gestorben
19. Jahrhundert
- 1897: Marie Fürstin zu Hohenlohe-Schillingsfürst in Berlin, Photographin des Ausseerlandes und eine Persönlichkeit im steirischen Salzkammergut
20. Jahrhundert
- 1924: Johann Freiherr von Chlumecký in Bad Aussee, Wirklicher Geheimrat, österreichischer Jurist und Staatsmann
- 1980: Hermann Kassegger, langjährigen Betriebsleiters der ENVESTA Energie- und Dienstleistungs GmbH
21. Jahrhundert
- 2024: Hannes Androsch in Bad Aussee, Dkfm. Dr., ehemaliger österreichischer Finanzminister (SPÖ), Steuerberater und eine Persönlichkeit im steirischen Salzkammergut
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 11. Dezember vor ...
- ... 533 Jahren
- verleiht Abt Leonhard von Stainach des Benediktinerstifts Admont urkundlich "dem Thomas Eder eine Öde im Lungau ob Göriach (Geriach) zu Kaufrecht"
- ... 185 Jahren
- kommt der 62. Administrator und Abt des Benediktinerstiftes Admont und Ehrenbürger der Marktgemeinde Admont Prälat Kajetan Hoffmann in Pettau in der Untersteiermark zur Welt
- ... 95 Jahren
- kommt Josef 'Sepp' Schiffner in Altaussee zur Welt, ein ehemaliger österreichischer und deutscher Skisportler, der in den Ski-Nordisch-Sportarten aktiv war
- ... 45 Jahren
- stirbt der langjährigen Betriebsleiters der ENVESTA Energie- und Dienstleistungs GmbH Hermann Kassegger
- ... 49 Jahren
- wird Lea Sölkner in Courmayeur im Aostatal in Italien im Riesentorlauf Zweite
- ... 28 Jahren
- zerstört ein Feuer die Tribüne am Sportplatz Liezen bis auf die Grundmauern
- ... 14 Jahren
- gibt es ab heute es nur mehr drei Direktverbindungen der ÖBB täglich zwischen Graz und Salzburg über die Ennstalbahn, im Dezember 2023 waren es wieder sechs Direktverbindungen
- ... 3 Jahren
- verbindet die Bahnlinie R9 seit heute die Pongauer Stadt swiki:Bischofshofen mit der steirischen Stadt Schladming im Bezirk Liezen
- ... 1 Jahren
- stirbt der ehemalige Finanzminister Dkfm. Dr. Hannes Androsch in Bad Aussee, eine Persönlichkeit im steirischen Salzkammergut
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 11. Dezember verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis