Töchter und Söhne der Stadt Schladming
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet die Töchter und Söhne der Ennstaler Stadt Schladming auf.
Töchter und Söhne
A
- Johann Angerer senior (* 1847; † 1894), Kaufmann
- Johann Angerer junior (* 1879), Kaufmann
B
- Monja Berger (* 1982), Unternehmerin (Taxi Maxi)
C
- Peter Chobolt, Bürger und Berggewerke um 1352
D
- Johann Dollnigg (* 1788; † 1849 in Zeiring), Oberhutmann
G
- Gerfried Göschl (* 1972; † 2011), Bergsteiger
- Hans Grogl (* 1952), Mag., Organisator des Nightrace
H
- Dominik Hartl (* 1983), Künstler
- Josef Hasitschka, OStR Prof. Mag. Dr., ein bedeutender Ennstaler Historiker
K
- Karl Charly Kahr (* 1932), Skirennfahrer und -trainer
- Roland Keil (* 1961), Filmemacher
- Josef Klammer (* 1928; † 2005), Schuhmachermeister
- Lisa Kortschak, Filmemacherin
- Hudi Kraxner, Künstlerin
L
- Herbert "Herbi" Lettner (* 1970; † 23. September 2000 im Burgenland), Motorsportler
- Sarah Linder (* 1985), Filmemacherin
M
- Lukas Marxt (* 1983), Videokünstler
- Anton Miller (* Schladming; † ebendort) war Bürgermeister der Stadt Schladming von 1867 bis 1870
- Anton Miller (* Schladming; † ebendort) war Besitzer des Café Miller
- Franz Miller Wundarzt und Chirurg
- Johann Cantius Miller (* Schladming; † ebendort), Wundarzt und Chirurg ∞ Maria Rosalia Gaßner
- Johann Miller Wundarzt und Chirurg
- Josef Miller (* Schladming; † ebendort) war Cafetier und Besitzer des Café Miller
P
- Manuel Peric (* 1985), Filmemacher
- Gerald Plattner (* 1959), bildender Künstler
R
- Roland Reiter (* 1965), bildender Künstler
- Daniel Royer (* 1990), Fußballspieler
- Wilfried Royer (* 1957; † 2005), Tourismusmanager
S
- Ferdinand Seebacher (* 1989), Schauspieler
- Herta Sevenich (* 1911; † 1996), Alpinistin
- Martin Stocker (* 1979), ehemaliger Skirennläufer und Juniorenweltmeister 1997 im Super-G
Sch
- Wolfgang Schiesterl (* 1983; † 2011), Volleyballspieler
- Josef Schnitzer (* 1944), Bildhauer und Maler
- Gerfried Schuller, Snowboard-Europameister 1988
- Max Schwaiger (* 1912; † 1999), Rauchfangkehrermeister und Alpinist
St
- Martin Stocker (* 1979), Skirennläufer
- Peter Strauß (* 1958), Schauspieler
T
- Peter Thaler, 1988 und 1989 Europameister im Stockweitschießen
- Franz Titschenbacher (* 1964), ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Irdning
U
- Ernst Ludwig Uray (*1906; † 1988), Komponist
V
- Siegesmund Vari (* 1978; † in Kielce in Polen) war ein Shoah Opfer
W
- Sepp Walcher (* 1954; † 1984), Skirennfahrer
- Stefanie Weberhofer (* 1988), Filmemacherin
- Grete Weiss (* 1905; † 1942 im Vernichtungslager Sobibor) war ein Shoah Opfer
- Ernestine Wiesinger (* 1914; † 2004), Mitglied im Heimatverein d'Dochstoana
Z
- Ernst Zucker (* 1909; † in Litzmannstadt in Polen) war ein Shoah Opfer
Quellen
- vom Hauptartikel "Schladming", Urheber der einzelnen Eintragungen bis November 2014 siehe dort