Nightrace Ergebnis 2022

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das 25. Nightrace in Schladming auf der Planai fand am 25. Jänner 2022 mit max 1 000 Zuschauern auf der Zieltribüne statt.

Das 25. Nightrace

Durch die Corona Pandemie musste das Rennen mit einer geringen Zahl an Zuschauer und unter strengen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden. Es war dies das letzte Männer-Rennen vor Beginn der Winterolympiade in Peking in China. Für OK-Chef Hans Grogl war es der letzte Auftritt als OK-Chef in Schladming. Der 68-Jährige legte nach einem Vierteljahrhundert neben seinem Amt als Obmann im örtlichen Wintersportverein auch seine Funktion als Leiter des Organisationskomitees beim Nachtslalom nieder.

Das Rennen, das auch für ÖSV-Präsidentin swiki:Roswitha Stadlober[1] seit seiner Premiere im Jahr 1997 "eine ultimative Erfolgsgeschichte, aber auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Region" ist, hatte im Gegensatz zum Vorjahres-Geisterrennen nun 1 000 Zuschauer auf der Tribüne des mächtigen Zielstadions haben. Auf der an das Zielstadion angrenzenden Hohenhaus Tenne kamen nochmals etwa 300 dazu. Auch Zaungäste, die wie vor zwei Wochen den Weltcup-Nacht-Slalom der Damen 2022 von der Straße aus mitverfolgten, wird es wohl wieder geben. Side-Events fanden trotz des Jubiläums aber natürlich keine statt. "Das holen wir nach", versprach Grogl.

Im letzten Rennen vor den Olympischen Winterspielen in der chinesischen Hauptstadt Peking hatte Manuel Feller ein österreichisches Debakel abgewehrt. Feller, der bis Dienstagfrüh zehn Tage in Quarantäne war, legte vom 28. Platz aus eine klare Laufbestzeit und Aufholjagd hin und wurde noch Dritter. Marco Schwarz landete auf Rang 17, Johannes Strolz und Fabio Gstrein schieden im 1. Durchgang aus. Es siegte der Deutsche Linus Straßer vor Atle Lie McGrath (NOR).

Das Ergebnis

Die ersten zehn Läufer:

Rang Läufer Nation Zeit
1. Linus Straßer GER 01:46,00
2. Atle Lie McGrath NOR + 00,03
3. Manuel Fellner AUT + 00,39
4. Henrik Kristoffersen NOR + 00,42
5. Alex Vinzer ITL + 00,43
6. Sebastian Foss Solevåg NOR + 00,45
7. Tommaso Sala ITL + 00,61
8. Alexandr Khorishilov RUS + 00,62
9. Clément Noël FRA + 00,63
10. Tanguy Nef SUI + 00,64

Die Österreicher: 17. Marco Schwarz (+ 01,37), Johannes Strolz und Fabio Gstrein schieden im 1. Durchgang aus;

Weblink

Quellen

Fußnote

  1. Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis
Die einzelnen Ergebnisse der Flutlicht-Weltcup-Rennen in Schladming
Hauptartikel: Nightrace - Nacht-Slalom der Herren

1997 · 1998 · 1999 · 2000 · 2001 · 2002 · 2003 · 2004 · 2005 · 2006 · 2007 · 2008 · 2009 · 2010 · 2011 · 2012 · 2013 · 2014 · 2015 · 2016 · 2017 · 2018 · 2019 · 2020 · 2021 · 2022 · 2023 · 2024 · 2025


Nacht-Riesentorlauf der Herren

2023 · 2024 · 2025


Nacht-Slalom der Damen: Weltcup-Nacht-Slalom der Damen 2022