Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Nightrace Ergebnis 2020
Das 23. Nightrace in Schladming auf der Planai fand am 28. Jänner 2020 vor 38 000 Zuschauern statt.
Das 23. Nightrace
Der Norweger Henrik Kristoffersen hatte seinen vierten Sieg im Weltcup-Slalom in Schladming gefeiert und mit dem Rekord-Gewinner Benjamin Raich gleichgezogen. Der Wahl-Salzburger setzte sich 0,34 Sekunden vor Alexis Pinturault (FRA) und 0,83 vor dem dreifachen Saisonsieger Daniel Yule (SUI) durch. Halbzeit-Spitzenreiter Marco Schwarz (AUT) wurde im Finale disqualifiziert.
Schwarz machteim zweiten Lauf einen schweren Fehler, kam nur als 27. ins Ziel und wurde dann auch noch disqualifiziert. Damit war Michael Matt als 15. der bestplatzierte Österreicher. Das ist das schlechteste ÖSV-Abschneiden in einem Herren-Weltcupslalom seit Kitzbühel vor 44 Jahren. Der Franzose Clement Noel verbesserte sich im Finale vom 30. auf den vierten Rang (+0,99).
Ein skurriler Zwischenfall passierte bei der Zieldurchfahrt von Alex Vinatzer: Die leicht bekleidete US-Amerikanerin Kinsey Wolanski lief über die Ziellinie und löste die Zeitnehmung aus. Der Italiener wähnte sich deshalb irrtümlich für kurze Zeit als Führender, ehe die Zeit korrigiert wurde. Es handelte sich um die selbe Frau, die bereits beim Champions-League-Finale 2019 auf den Platz gelaufen war. Sie hielt ein Schild unter anderem mit der Aufschrift "RIP Kobe" hoch, nachdem am Sonntag die amerikanische Basketball-Ikone Kobe Bryant bei einem Hubschrauber-Absturz in den USA ums Leben gekommen war.
Das Ergebnis
Die ersten zehn Läufer:
Rang | Läufer, Geburtsjahr | Nation | Zeit |
---|---|---|---|
1. | Henrik Kristoffersen, 1994 | NOR | 1:42,37 |
2. | Alexis Pinturault, 1991 | FRA | + 0,34 |
3. | Daniel Yule, 1993 | SUI | + 0,83 |
4. | Clement Noel, 1997 | FRA | + 0,99 |
5. | Simon Mauberger, 1995 | ITA | + 1,07 |
6. | Alex Vinatzer, 1999 | ITA | + 1,12 |
7. | Jakobsen Kristoffer, 1994 | SWE | + 1,20 |
8. | Dave Ryding, 1986 | GBR | + 1,23 |
9. | Sebastian Foss-Solevaag, 1991 | NOR | + 1,36 |
10. | Jonathan Nordbotten, 1992 | NOR | + 1,50 |
Die Österreicher: 15. Michael Matt (Jahrgang 1993, + 1,77), 16. Manuel Feller (Jahrgang 1992, + 1,94); ausgeschieden Fabio Gstrein (Jahrgang 1997, im zweiten Durchgang), Marco Schwarz (Jahrgang 1995, disqualifiziert); nicht qualifiziert für den zweiten Durchgang: Adrian Pertl (Jahrgang 1996), Mathias Graf (Jahrgang 1996), Johannes Strolz (Jahrgang 1992); ausgeschieden im ersten Durchgang: Marc Digruber (Jahrgang 1988);
Weblink
- www.martin-huber.at, Bilder des "Nightrace 2019" von Martin Huber
- www.martin-huber.at, Bilder von Martin Huber von der "Fast-Flitzerin" Kinsey Wolanski
Quellen
1997 · 1998 · 1999 · 2000 · 2001 · 2002 · 2003 · 2004 · 2005 · 2006 · 2007 · 2008 · 2009 · 2010 · 2011 · 2012 · 2013 · 2014 · 2015 · 2016 · 2017 · 2018 · 2019 · 2020 · 2021 · 2022 · 2023 · 2024 · 2025
- Nacht-Riesentorlauf der Herren
Nacht-Slalom der Damen: Weltcup-Nacht-Slalom der Damen 2022