Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

Naturpark Sölktäler

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Naturpark Sölktäler ist ein Naturschutz- und Erholungsgebiet in den Schladminger Tauern südlich des Ennstals.

Geografie

Der Naturpark Sölktäler umfasst das Gebiet der Gemeinde Sölk mit den ehemaligen Gemeinden Großsölk, Kleinsölk und St. Nikolai im Sölktal mit einer Fläche vom 288 km². In ihm sind 25 bewirtete Almen, mehr als 40 Gipfel über 2 000 Meter sowie 23 Bergseen und zehn Wasserfälle zu finden. Er entstand zwischen 1977 und 1983 und ist einer der sieben steirischen Naturparks. 1997 war er "Naturpark des Jahres".

Mittlerer Kaltenbachsee: Nicht nur in Grönland, auch am Kaltenbachsee kann man die Entstehung kleiner Eisberge beobachten.

Einrichtungen und Angebote

Ereignisse

Am 17. Juli 2010 verwüstete ein Unwetter den Naturpark Sölktäler: zahlreiche Parkplätze und Wanderwege wurden zerstört, Keller überflutet und [[Alm]weiden großflächig vernichtet.

Bilder

Weblink

Quellen