Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Gössenberg
Spätere Ereignisse, die diese Gemeinde betreffen findest du im Gemeindeartikel über Aich
Ortsansicht | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Politischer Bezirk: | Liezen (LI) |
Fläche: | 31,93 km² |
Geografische Koordinaten: | 47° 25′ N, 13° 49′ O |
Höhe: | 680 bis 2 747 m ü. A. |
Einwohner: | 285 (Jänner 2014) 308 (1. Jänner 2018) |
Postleitzahl: | 8966 |
Vorwahl: | 0 36 86 |
Gemeindekennziffer: | 6 12 12 |
Gliederung: | 1 Katastralgemeinde |
Gemeindeamt: | Gössenbergstraße 8 8966 Aich |
Offizielle Website: | www.goessenberg.at |
Politik | |
Bürgermeister: | Helmut Reinbacher (ÖVP) |
Gemeinderat: | 9 Mitglieder: 9 ÖVP |
Bevölkerungs- entwicklung | |
---|---|
Jahr | Bevölkerung |
1869 | |
1880 | |
1890 | |
1900 | |
1910 | |
1923 | |
1934 | |
1939 | |
1951 | |
1961 | |
1971 | |
1981 | |
1991 | |
2002 | 293 |
2010 | 275 |
2014 | 285 |
Gössenberg war bis 31. Dezember 2014 eine selbständige Gemeinde im Westen des Bezirks Liezen.
Im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark ist sie seit 1. Jänner2015 mit der Gemeinde Aich zusammengeschlossen. Die neue Gemeinde führt den Namen Aich.
Geografie
Geografische Lage
Die Gemeinde Gössenberg befand sich im Nordwesten des Bundeslands Steiermark im mittleren Ennstal. Inmitten des Gemeindegebiets liegt das Seewigtal mit seiner drei-Seen-Landschaft.
Gemeindegebiet
Das Gemeindegebiet Gössenberg umfasste die Ortsteile Gössenberg, Au, Auberg, Seewigtal und Petersberg.
Nachbargemeinden
Bis zur Gemeindstrukturreform 2015
Angrenzende Gemeinden waren im Westen Haus, im Norden Aich, im Osten Pruggern und im Süden Rohrmoos-Untertal.
Nach der Gemeindstrukturreform 2015
Angrenzende Gemeinden sind im Norden die Ortscahft Aich, im Westen Haus, im Osten Michaelerberg-Pruggern und im Süden Schladming.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung der Gemeinde kann mit Bestimmtheit auf das Jahr 1345 zurückgeführt werden. Alles wurde sie schon um 1074 unter dem Namen Gotsinprech urkundlich erwähnt[1]. Ein mittelalterlicher Wehrturm in der Au weißt einen Zusammenhang mit dem Protestantismus im 16. Jahrhundert auf.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
Vereine
In der Gemeinde Gössenberg gibt es folgende Vereine: Bauernbund Gössenberg (Obmann Johann Fuchs), Eisschützenverein Aich-Assach (Obmann Franz Danklmaier), Frauenbewegung Aich-Gössenberg (Obfrau Evelyn Huber), Freiwillige Feuerwehr Petersberg (Obmann: HBI Günther Anichhofer), Gemeindebücherei (Büchereileiterin Karla Lang), Kameradschaftsbund Aich-Gössenberg (Obmann Helmut Reinbacher), Musikverein Aich-Assach (Obmann Ing. Hermann Kolb), Schützenrunde Erzherzog-Johann (Obmann Michael Schrempf), Seniorenbund Aich-Gössenberg (Obfrau Dorothea Miller), Steirischer Jagdschutzverein Aich-Gössenberg (Obmann Ernst Kolb), Tennisclub Aich-Assach (Obmann Kurt Grasinger), Verein Gemeinschaftliche Tiefkühlanlage (Obmann Johann Fuchs vlg. Ment) ...
Wirtschaft und Infrastruktur
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat besteht aus 9 Mitgliedern und setzt sich seit der Gemeinderatswahl 2010 aus Mandaten der folgenden Parteien zusammen:
- 9 ÖVP – stellt den Bürgermeister und Vizebürgermeister
Bürgermeister
- Hauptartikel Bürgermeister der Gemeinde Gössenberg
Wappen
Die Steiermärkische Landesregierung hat mit Beschluss vom 3. Juni 1996 der Gemeinde das Recht zur Führung eines Gemeindewappens verliehen[2]. Die Gemeinde ist eng mit der Natur verbunden, weswegen sich auch im Gemeindewappen die grünen Wiesen und Wälder widerspiegeln und das silbrige Edelweiß sechsmal auf dem Wappen vertreten ist.[3]
Persönlichkeiten
Ehrenbürger
- Hauptartikel Ehrenbürger der Gemeinde Gössenberg
Töchter und Söhne der Gemeinde
- Hauptartikel Töchter und Söhne der Gemeinde Gössenberg
- Gertrude Kröll († 2005), Leiterin des Altenheimes in der Ennstaler Marktgemeinde Haus
Höfe und Anwesen
- Kindlerhof, Gössenberg 18
- Bauernhof Thaller, Nr. 12
- Bauernhof Gaislechner, Nr. 15
- Bauernhof Engler Nr. 16
Bilder
- Gössenberg – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Weblinks
Quellen
Einzelnachweis
- ↑ Quelle www.aich.at
- ↑ Quelle www.verwaltung.steiermark.at
- ↑ www.landesarchiv.steiermark.at, pdf
Städte und Gemeinden in der Expositur Gröbming seit 1. Jänner 2015 | |
![]() |
Aich · Gröbming · Haus · Michaelerberg-Pruggern · Mitterberg-Sankt Martin · Öblarn · Ramsau am Dachstein · Schladming · Sölk |