Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

Viktor Größl

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Viktor Größl war ein Wiener Alpinist.

Ennstal-Bezüge

Am 25. Juli 1922 dürfte er mit Alfred Horeschowsky die Nordostwand des Ödsteinkarturm durchstiegen haben.

Im Juli 1925 war er bei einer Bergungsaktion von vier verunglückten Bergsteigern im Bereich der Hochtorwand in den Ennstaler Alpen beteiligt. Am 1. Juli abends gelangte eine Meldung an die Rettungsstelle Admont des DÖAV, das im Hochtorgebiet zwölf Personen vermisst seien, und zwar auf der Planspitze-Nordwand drei Personen, an der Hochtor-Nordwand vier und am Großen Ödstein (Hochtorgrat) fünf. Dabei tauchten aber später Vorwürfe über sein eigennütziges Verhalten auf. Es gab Ungereimtheiten in seinem dargelegten Bericht und einem weiteren Bericht einer zweiten Gruppe, die an dieser Rettungsaktion beteiligt war.

Quellen

  • EnnstalWiki-Artikel Alfred Horeschowsky
  • ANNO, "Illustrirtes Wiener Extrablatt", Ausgabe vom 11. Juli 1925, die Darstellung von Viktor Gößl
  • ANNO, "Der Abend", Ausgabe vom 7. Juli 1925, die andere Darstellung
  • ANNO, "Nachrichten der Sektion "Austria" des Dt. u. Österr. Alpenvereins", 8. Jänner 1926, Rückblick auf die Ereignisse