Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Konrad Keller
Konrad Keller auch "Conrad" (* 3. Februar 1861 in Aigen im Ennstal; † Schladming) war Brauereibesitzer und Bürgermeister der Stadt Schladming von 1891 bis 1894.
Leben
Keller wurde in Aigen im Ennstal als Sohn des Brauerei und Gasthofbesitzers Carl Keller und der Maria Fischer geboren. Er selbst war ausgebildeter Braumeister und wuchs am elterlichen Betrieb zu dem die ehemalige Herrschaft Aigen gehörte, auf. Nach Heirat nach Schladming übernahm er das Brauhaus in Schladming. Die Brauerei hatte 1889 einen Ausstoß von 1 314 Hektolitern Bier.
Am 25. März 1893 wurde er zum Hauptmann der Freiwilligen Feuerwehr Schladming gewählt.
Familie
Keller war zwei Mal verheiratet, 1883 mit Christiana Grübl, Gastwirtstochter aus dem swiki:Thomatal[1]. Sie war die Witwe nach Joseph Rantner Brauer in Schladming, so kam er an das Brauhaus in Schladming. Nach deren Tod heiratete er die Cousine von Joseph Rantner, Adelheid. Seine Schwester Theresia Carolina war die Ehefrau von Ferdinand Vasold in Liezen. Sein Bruder Carl Keller war ebenfalls Bierbrauer und Liezener Bürgermeister.
Quellen
- Forschungsarbeit in div. Pfarrmatriken, Aufsätzen etc. von Benutzer:Dietersdorff, unveröffentliches Manuskript
Vorgänger |
Bürgermeister der Stadt Schladming 1891–1894 |
Nachfolger |
Johann Angerer · Johann Paul Aschauer · Franz Loidl · Kajetan Artweger · Anton Miller · Franz Kogler · Johann Gruber · Josef Niederauer · Johann Gruber · Konrad Keller · Franz Loidl junior · Franz Tutter-Rantner · Rudolf Pfeifer · Franz Jokesch · Johann Moser · Johann Moser · Fritz Wieser · Adolf Brunner · Franz Tutter junior · Matthias Bachler · Matthias Bachler · Franz Darnhofer · Karl Gföller · Friedrich Kabusch · Oskar Pierer · Harald Laurich · Johann Ainhirn · Hermann Kröll · Jürgen Winter · Elisabeth Krammel
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis