Steiglkogel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Orte von Bedeutung für das steirische Ennstal
Dieser Artikel behandelt einen Ort oder Berg, der weder im Bezirk Liezen liegt, noch mit der Geschichte des steirischen Ennstals in besonderer Weise verbunden ist.
Er hat jedoch durch wirtschaftliche und vereinzelt auch geschichtliche oder geografische Bezugspunkte mit dem Bezirk Liezen zu tun.
Er hat jedoch durch wirtschaftliche und vereinzelt auch geschichtliche oder geografische Bezugspunkte mit dem Bezirk Liezen zu tun.

Der Steiglkogel mit den Bischofsmützen.

Blick hinunter zur Hofpürglhütte und den Hofalmen.
Der Steiglkogel ist ein Berg östlich der Bischofsmützen. Er gehört zum Dachsteingebirge und ist 2 204 m ü. A. hoch.
Geografie
Er befindet sich zwischen dem Gosaukamm und dem Dachsteinmassiv auf der Grenze zwischen Oberösterreich und swiki:Bundesland Salzburg[1].
Erreichbarkeit
Auf den Berg führen keine markierten Wanderwege oder Steige.
Schutzhütten
In der Nähe des Bergs befinden sich die Hofpürglhütte.
Bildergalerie
von links: Große Bischofsmütze (2 458 m ü. A., in Wolken), Mosermandl (2 088 m ü. A.), Armkarwand (2 351 m ü. A.), Steiglpass (2 018 m ü. A.), Steiglkogel (2 204 m ü. A.)
Steiglkogel, Große Bischofsmütze und Armkarwand von der Adelwand gesehen. Aufnahme um 1914.
weitere Bilder
- Steiglkogel – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Weblink
- Lage auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand 28. November 2022)
Quellen
- AlpenYetis Wanderseiten
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.
Fußnote
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis