Klamm (Strechau)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Klamm bei Strechau in Rottenmann im Paltental ist eine geografische Bezeichnung eines in südwestlich verlaufenden Tales.
Lage
Die Klamm verbindet das Paltental im Norden mit der Gemeinde Oppenberg, die seit der Gemeindestrukturreform 2015 ein Stadtteil von Rottenmann ist. In südöstliche Richtung verbindet sich das Strechental, das in den Rottenmanner Tauern endet.
Gewässer
Der Rohrachbach und Strechaubach vereinen sich am Südende der Klamm und werden vom Wasserkraftwerk Klamm I zur Energiegewinnung genutzt, bevor sie in die Palten münden.
Ereignisse
Am Heiligen Abend des Jahres 1776 geschah in der Klamm ein grauslicher Vierfachmord eines Hammerschmiedknechts.
Bilder
- Klamm (Strechau) – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Weblink
- Position auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand 31. Jänner 2023)
Quelle
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, stimmen aktuell keine EnnstalWiki-Weblinks auf AMap mehr, sofern nicht ausdrücklich beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird!
- GIS (gis.stmk.gv.at Grenzen - Regionale Gliederung)
- www.bergfex.at