Alpenpost
Die Alpenpost - Zeitung des Steirischen Salzkammerguts ist eine der beiden Zeitungen, die aufgrund ihrer Geschichte bereits seit dem Ende des 19. Jahrhunderts über Geschehnisse im Ennstal und, in diesem Fall, im Ausseerland berichtet.
Geschichte
Die Alpenpost begann im Jahr 1885 als Steirische Alpenpost und in vielen Artikeln im EnnstalWiki wird die Steirische Alpenpost zeitgenössisch zitiert. 1940 wurde das Blatt aus politischen Gründen eingestellt, dann aber wieder seit 1976 als neue "Alpenpost" herausgegeben.
Berichte aus dem Ennstal
Über das Fürstenhaus Sachsen-Coburg und Gotha konnte man in der Ausgabe vom 21. April 1884 über den Einzug des Prinzen August von Sachsen-Coburg und Gotha in sein neu erbautes Jagdschloss in Schladming lesen. In einem Nachruf des akademischen Malers Karl Wibmer vom 21. Juni 1891 würdigt die Steirische Alpenpost das Wesen und die Bedeutung des Künstlers. Über die erste Landwirtschafts- und Gewerbeausstellung Schladming am 11. und 12. Oktober 1893 in Schladming berichtete das Blatt sehr ausführlich. Auch über den Fremdenverkehr in Schladming finden sich immer wieder Zitate aus der Steirischen Alpenpost.
Erscheinung
Die Alpenpost erscheint zwei Mal pro Monat und wird an 6 600 Haushalte in der Region Ausseerland-Salzkammergut verteilt.
Anschrift
- Alpenpost
- Kurhausplatz 298
- 8990 Bad Aussee
- Telefon: (0 36 22) 5 31 18-571
- Telefax: (0 36 22) 5 31 18-577
- E-Mail: redaktion@alpenpost.at
Quelle