Ski Opening Schladming-Planai
Das Ski Opening Schladming-Planai ist eine Veranstaltung im Planai-Stadion, die seit 2007 jeweils Anfang Dezember die Wintersaison in Schladming im Ennstal eröffnet.
Geschichte
Im Jahr 2007 gastierte die US-amerikanische Pop-Rock Sängerin Pink in Schladming, ein Jahr danach der US-amerikanische Sänger Kid Rock, welcher Southern Rock mit Hip-Hop Elementen verbindet. 2009 gelang es erstmals, einen DJ zum Ski Opening zu holen: Der französische Musikproduzent David Guetta heizte dem Publikum mit heißen Beats kräftig ein.
Im darauffolgenden Jahr traten zum ersten Mal drei Sänger an nur einem Abend auf: Die britische Sängerin und Songwriterin Natalia Kills, die aus Los Angeles stammende Rockband 30 Seconds to Mars und der britische Musiker Marlon Roudette.
Das DJ-Trio Swedish House Mafia gab im Jahr 2012 ein exklusives Konzert im Planai-Stadion, welches auch ihr letzter Auftritt als Swedish House Mafia war.
Für eine ganz besondere Stimmung sorgte beim Ski Opening 2013 die elfköpfige Berliner Band Seeed, welche mit ihren Hits die Menge zum Toben brachte.
2014
Auch im Jahr 2014 sorgten gleich mehrere Künstler für ein echtes Festival Line-Up: Casper, Kraftklub, Klangkarussell und Marlon Roudette läuteten den Start in die Wintersaison mit vibrierenden Klängen ein. Den Veranstaltern gelang es auch in den zwei darauffolgenden Jahren, Top-Stars auf die Bühne nach Schladming zu holen: Tenacious D, Fritz Kalkbrenner, Bilderbuch und Christina Stürmer im Jahr 2015 und Deichkind und Alligatoah im Jahr 2016.
2017
Beim Ski Opening 2017 war die Sensation perfekt: Ein gigantisches und unvergessliches Event durften die Besucher auf einer einzigartigen Mountainstage mit sensationellen Lichtshows und Effekten, atemberaubender Pyrotechnik und feinster Musik vom Nummer 1 DJ der Welt Martin Garrix erleben. Außerdem waren Alan Walker, Alle Farben, DJ Antoine, Darius & Finlay und Rudy MC mit dabei.
2018
Am Samstag dem 1. Dezember 2018 hatte die derzeit erfolgreichste deutschsprachige Rockband, Die Toten Hosen, gemeinsam mit tausenden Ski-und Musikbegeisterten den Winterstart in Schladming gefeiert und das Planai-Stadion gerockt. Die Gäste erlebten ein rockiges Open-Air der Extraklasse. Eine der besten Livebands, die man zurzeit erleben kann, hat das Planai-Stadion so richtig zum Beben gebracht und sorgte für ein Winter-Konzertspektakel des Jahres. Aber auch die weiteren Acts, Donots, Schmutzki und Last Band Standing sorgten mit ihrem jeweils unverwechselbaren Sound und ihrer Stage-Performance für ein unvergessliches Event.
2019
2024
2024 fand das Ski Opening erstmals als dreitägige Veranstaltung statt. Den Start machte Bryan Adams am Freitag, den 6. Dezember. Rund 10 000 Besucher kamen, um die kanadische Rock-Legende live zu sehen. Der 65-Jährige bot alles, was das Fanherz begehrt, nur der Schneeregen machte dem perfekten Konzertabend einen Strich durch die Rechnung. Bryan Adams fror auf der Bühne. Er erschien ganz in Weiß gekleidet und begrüßte sein Publikum mit Kick Ass, einem seiner neueren Songs vom Album So Happy It Hurts, das er 2021 veröffentlicht hatte und Namensgeber für seine aktuelle Tour war.
Am Samstag folgte ein Konzert des 73-jährigen britischen Ausnahmekünstlers Sting, das rund 9 500 Fans anlockte. Es gab 90 Minuten sanften Klänge und all seine Hits bei Schneegestöber.
Am Sonntagabend heizte der Brite mit seiner auffallend roten Haarpracht Simply Red rund 7 000 Fans ein und dabei mächtig Spaß mit vielen seiner groovigen Hits verbreitet.
Vor dem ersten der drei Konzerte hatte Schladmings Bürgermeister Hermann Trinker zum Empfang in der Hohenhaus Tenne geladen. Klaus Leutgeb, Konzertveranstalter und Chef der "Leutgeb Entertainment Group", wurde dabei geehrt. Dann wurde gemeinsam mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) und ÖFB-Teamchef Ralf Ragnick gefeiert.
Insgesamt wurden rund 26 500 Besucher an den drei Konzertabenden gezählt.
Quellen
- www.schladming-dachstein.at, abgefragt am 5. September 2019
- www.sn.at vom 7. Dezember 2024, 8. Dezember und 9. Dezember 2024