Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Scheibelalm
Die Scheibelalm (1 678 m ü. A.) ist eine bewirtschaftete Alm in den Rottenmanner Tauern in Hohentauern. Die Almhütte steht unter Denkmalschutz.
Geografie
Die Alm liegt nördlich von der Edelrautehütte. Nördlich befindet sich der Kleine, westlich der Große Scheibelsee.
Erreichbarkeit
Vom östlich gelegenen Gemeindezentrum von Hohentauern führt eine Mautstraße zur Edelrautehütte, die südöstlich der Scheibelalm führt.
Bewirtschaftung
Die Scheibelalm ist im Sommer bewirtschaftet. Sie wurde bis 2009 von Margaretha Krenn-Hallinger aus Dietmannsdorf in Trieben bewirtschaftet. Gehalten wurden Kühe und Galtvieh; angeboten wurden Butter, Steirerkas ("Murtaler Steirerkas"), Roggene Krapfen und Almkaffee. 2022 scheint Familie Röss[e]l als Betreiber zumindest des gastronomischen Almbetriebs auf.[1]
Auf der Alm wachsen große Zirbelkiefer (Zirben) und Lärchen (mit einem Umfang von bis zu vier Metern).
Weblink
- Lage auf AMap, Datenlink 9. Juli 2024
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Scheibelalm"
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.
Einzelnachweis
- ↑ www.steiermark.com, abgefragt am 9. Juli 2024