Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1752
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
17. Jahrhundert |
18. Jahrhundert
| 19. Jahrhundert
| ►
◄ |
1720er |
1730er |
1740er |
1750er
| 1760er
| 1770er
| 1780er
| ►
◄◄ |
◄ |
1748 |
1749 |
1750 |
1751 |
1752
| 1753
| 1754
| 1755
| 1756
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1752:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... sind Simon Laidreiter und Maria Daumlechner am Alpstegerhof in Rohrmoos
Jänner
- 13. Jänner: der Salzburger Fürsterzbischof swiki:Andreas I. Jakob Graf Dietrichstein bestätigt die Wahl von Matthäus Offner zum 54. Abt des Benediktinerstiftes Admont
Juni
- 7. Juni: nachdem eine "gelinde und sanftmütige Bekehrung" durch die katholischen Geistlichen nicht fruchtete, werden zur Abschreckung mit einem ersten Transport zehn Erwachsene und drei Kinder aus Tauplitz und Wörschachwald nach Mühlbach in swiki:Siebenbürgen[1] losgeschickt; das ist der Beginnt der Vertreibung von Protestanten von Tauplitz nach Iklad
August
- 2. August: es kommt zu einer weiteren, besonders grausamen Ennstaler Protestantenvertreibung nach Iklad im Gebiet von Tauplitz, Zlem, Wörschachtal, Stainach und Irdning, bei der 34 Kinder zurückbehalten werden
- 31. August: um die Missionare in ihrer Arbeit der Rekatholisierung der Tauplitzer und Wörschachwalder zu unterstützen wird ein von Königin Maria Theresia gebilligtes Zirkular erlassen
Geboren
Gestorben
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1752 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis