Akarscharte
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Abfahrt zur Ursprungalm.
Die Akarscharte ist eine Scharte zwischen der Steirischen Kalkspitze und der Lungauer Kalkspitze. Sie gehört zu den Schladminger Tauern und befindet sich in einer Höhe von 2 315 m ü. A..
Geografie
Die Akarscharte befindet sich wenige Meter südlich der Landesgrenze der Steiermark im swiki:Lungau[1] im swiki:Bundesland Salzburg. Von ihr aus erreicht man folgende die Steirische Kalkspitze und die Lungauer Kalkspitze, jeweils etwa in 30 Gehminuten.
Erreichbarkeit
Zur Akarscharte führt ein schöner markierter Wanderweg von der Ursprungalm oder vom Oberhüttensee.
Schutzhütten
In der Nähe der Akarscharte befinden sich folgende Schutzhütten:
- Giglachseehütte - 1 Stunde
- Ignaz-Mattis-Hütte - 1 ¼ Stunden
Bilder
- Akarscharte – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Weblink
- Position auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand 23. Dezember 2022)
Quelle
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, stimmen aktuell keine EnnstalWiki-Weblinks auf AMap mehr, sofern nicht ausdrücklich beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird!
- GIS (gis.stmk.gv.at Grenzen - Regionale Gliederung)
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im Salzburgwiki, dem Mutterwiki des EnnstalWiki