Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Katholische Filialkirche Stein an der Enns
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die katholische Filialkirche Stein an der Enns, auch Rosenkranz-Kirche genannt, ist eine römisch-katholische Kirche der Pfarre Gröbming im Ortsteil Stein an der Enns der ehemals selbständigen Gemeinde Großsölk und steht unter Denkmalschutz.
Allgemeines
In den Jahren 1949 bis 1952 wurde die Filialkirche von Stein an der Enns auf einer Anhöhe gebaut. Am 7. September 1952 wurde die Kirche zu Ehren der Königin des Rosenkranzes der Heiligen Maria geweiht. Der Kirchturm ist nach Westen ausgerichtet. Das Kirchenschiff wird im Inneren von einem hölzernen Tonnengewölbe überspannt. Erwähnenswert ist das Fresko, welches von dem Kunstmaler Toni Hafner erschaffen wurde.
Bildergalerie
weitere Bilder
- Katholische Filialkirche Stein an der Enns – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Quellen
- Informationstafel an der Rosenkranz-Kirche
- Dekanat Oberes Ennstal - Steirisches Salzkammergut, Weblink war bei einer Überprüfung am 7. November 2022 nicht mehr abrufbar