Hochangern
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Berge von links Schafberg-Betstein-Niedermauern in Weißenbach bei Liezen und Hochangern in Liezen.
Der Hochangern ist ein Bergstock nördlich vom Liezen, der zu den südlichen Randgebirgen des Toten Gebirges gezählt wird.
Allgemeines
Der Hochangern wird über mehrere markierte alpinen Steige erschlossen.
Berggipfel des Bergstocks
- Kosennspitz 1 962 m ü. A.
- Nazogl 2 057 m ü. A.
- Angerkogel 2 114 m ü. A.
- Schwarzkoppen 2 035 m ü. A.
- Kühfeld 1 923 m ü. A.
- Lärchkogel 1 788 m ü. A.
- Torkoppen 1 901 m ü. A.
- Predigtstuhl
- Kitzspitze 1 977 m ü. A.
- Eisernes Bergl 1 955 m ü. A.
Almen
- Angereralm verfallen
- Hinteregg
Hütten
- Aiplhütte
- Schlagerbauerhütte
- Kinkhütte
- Luckerhütte
Bilder
- Hochangern – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Weblink
- Position auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand 27. November 2022)
Quelle
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, stimmen aktuell keine EnnstalWiki-Weblinks auf AMap mehr, sofern nicht ausdrücklich beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird!
- GIS (gis.stmk.gv.at Grenzen - Regionale Gliederung)