Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

Franz Sulzer senior

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Franz Sulzer senior (* 1858 in Admont; † 28. Jänner 1905 ebenda) war Brauer und Hotelier in der Marktgemeinde Admont.

Geschichte

1886 wurde Franz Sulzer neuer Herr im Brau- und Gasthaus von Franz Friedl in Admont, das er zum Hotel Sulzer umbaute. Er vermählte sich mit der jüngsten Friedl-Tochter Gusti und machte deren Bruder Norbert zum Brauführer. Sulzer förderte u. a. die frühe alpine Entwicklung, weshalb das Haus über 70 Jahre lang als Vereinslokal des örtlichen Alpenvereines diente. Indes stieg viel Prominenz im Hause Sulzer ab, darunter Grafen, Fürsten und Barone, Musiker, Maler, Dichter und Schauspieler. Dies bewirkte 1902 einen ersten Erweiterungsbau, des nunmehr "Hotel Sulzer" genannten Hauses.

1905 starb Franz Sulzer und hinterließ die Witwe mit vier erwachsenen Kindern. Einer seiner Söhne Franz wurde später Bürgermeister von Admont.

Bei der Ernennung des Prälaten Kajetan Hoffmann zum Ehrenbürger der Marktgemeinde Admont 1895 war Sulzer als Gemeinderat dabei.

Quellen

  • EnnstalWiki-Einträge
  • ANNO, "(Linzer) Tages-Post", Ausgabe vom 31. Jänner 1905, Seite 4, Todesdaten