Edelgrießgletscher
(Weitergeleitet von Edelgriesgletscher)
Der Edelgrießgletscher ist der einzige Gletscher der Steiermark.
Geografie
Er befindet sich im Dachsteinmassiv des Dachsteingebirges an den südlichen Abhängen des Großen Koppenkarstein östlich der Austriascharte.
Durch das stetige Abschmelzen von Gletschereis wurden die ursprünglich größeren Eisfelder aufgespalten, wodurch es heute neun Gletscher am Dachsteinmassiv gibt. So mussten die abgetrennten kleinen Gletscher mit einem Namen versehen werden. Einer davon ist der Edelgriesgletscher.
1970 verfügte er nur mehr über eine Fläche von rund 3,8 Hektar. Der höchste Punkt des Firns lag bei 2 550 m ü. A. und befand sich 110 Meter über dem tiefsten Punkt des unteren Firnrandes.
Weblink
- Lage auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand 14. Jänner 2023)
Quellen
- maps.kompass.de, abgefragt am 3. August 2016
- www.landesmuseum.at Der Edelgrießgletscher — der einzige Gletscher der Steiermark, von Roman Moser
- Franz Mandl junior: "Der Hallstätter Gletscher" in: Mandl-Neumann, H. & Graf, G. (lekt., 2006). "Alpen. Archäologie, Geschichte, Gletscherforschung", 202–215. Haus i. E.: ANISA
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.