Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Aparthotel Ramsau Eberlehnerhof
Eberlehnerhof | |
---|---|
![]() | |
Informationen | |
Besitzer: | Fam. Steiner |
Hofname: | Eberlehnerhof |
Vulgoname: | |
Ort: | Ramsau am Dachstein |
seit: |
Das Aparthotel Ramsau Eberlehnerhof ist ein landwirtschaftlicher Betrieb in Ramsau am Dachstein, der auch die Urlaubsmöglichkeit Urlaub am Bauernhof anbietet.
Geschichte
Sepp Reiter, der "Eberlehner Seppei", Berg- und Skiführer aus der Ramsau, schrieb ein gutes Stück Hütten- und Bergsteigergeschichte am Fuße des Hohen Dachsteins. Am 1. Oktober 1924 übernahm er mit seiner Frau Kathi die Austriahütte mit der Auflage, sie auch im Winter zu bewirtschaften. Keine einfache Zeit für eine junge Familie mit ihren Kindern Helga (* 1928) und Dieter (* 1943). In den 1920er-Jahren wurden noch alle Lasten getragen, dann erleichterte ein im swiki:Lungau[1] gekauftes Muli die Arbeit und noch 1951 ging es mit einem Pferd zur Hütte. Im schneereichen Winter 1954 wurde der Weg vom Edelbrunn zur Austriahütte dreizehnmal freigeschaufelt, um die Versorgung sicherzustellen.[2]
Kontakt
- Familie Steiner
- 8972 Ramsau am Dachstein 160
Hofbilder
weitere Bilder
- Eberlehnerhof – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Quellen
- Quelle(n) dieses Artikels sind persönliche Erinnerungen oder Kenntnisse von Ewald Gabardi, die nicht mit Einzelnachweisen belegt sind
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis
- ↑ Quelle Artikel über die Austriahütte und dortige Quellen