Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Villa Andrian
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Villa Andrian ist ein historisches Gebäude am Promenadenweg um den Altausseer See in Altaussee im Ausseerland im Steirischen Salzkammergut.
Geschichte
Im Jahr 1871 kaufte Ferdinand Leopold von Andrian-Werburg ein Anwesen im Ortsteil Fischerndorf am Ufer des Altausseer Sees, das in Folge "Villa Andrian" genannt wurde.
1922 erwarb der deutsch-jüdische Literat Jakob Wassermann für seine zweite Frau und sich diese Villa nahe des Ufers des Altauseersees. In ihr wohnte er bis zu seinem Lebensende († 1934). Nach Wassermann wird diese Villa auch "Villa Wassermann" genannt.
Quellen
- EnnstalWiki-Einträge
- Tafel an der Villa, fotografiert von Peter Krackowizer
Weblinks
- Lage auf www.openstreetmap.org