Simonyscharte
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Links die Steinerscharte, gleich gefolgt von der Simonyscharte, rechts der Niedere Dachstein, Aufnahme aus den 1950er- oder 1960er-Jahre.
Die Simonyscharte ist eine Scharte in 2 720 m ü. A. im Dachsteinmassiv.
Lage
Sie befindet sich zwischen dem Großen Gosaugletscher (im Westen) und dem Hallstätter Gletscher (im Osten), leicht nordwestlich des Hohen Dachsteins. In ihrer Nähe gibt es noch die Steinerscharte (2 717 m ü. A.).
Namensgebung
Sie ist nach dem Dachsteinpionier und Wissenschaftler Friedrich Simony (* 1813; † 1896) benannt.