Niederer Dachstein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Orte von Bedeutung für das steirische Ennstal
Dieser Artikel behandelt einen Ort oder Berg, der weder im Bezirk Liezen liegt, noch mit der Geschichte des steirischen Ennstals in besonderer Weise verbunden ist.
Er hat jedoch durch wirtschaftliche und vereinzelt auch geschichtliche oder geografische Bezugspunkte mit dem Bezirk Liezen zu tun.
Er hat jedoch durch wirtschaftliche und vereinzelt auch geschichtliche oder geografische Bezugspunkte mit dem Bezirk Liezen zu tun.

Links die Steinerscharte, gleich gefolgt von der Simonyscharte, rechts der Niedere Dachstein, Aufnahme aus den 1950er- oder 1960er-Jahre.
Der Niederer Dachstein ist ein Berg im Dachsteinmassiv. Er ist 2 934 m ü. A. hoch.
Geografie
Mit 61 Meter niedriger als der Hohe Dachstein erhebt er sich nur wenige hundert Meter exakt nördlich von diesem.
Bilder
- Niederer Dachstein – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Weblinks
- Lage auf AMap
Quellen
- Witzmann, Hans: Geschichte und Geschichten vom Dachstein, Berndorf, 2011, Kral Verlag (Hrsg.)
- www.bergfex.at
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, stimmen aktuell keine EnnstalWiki-Weblinks auf AMap mehr, sofern nicht ausdrücklich beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird!