Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Mandlingpass
Der Mandlingpass liegt auf der B 320 Ennstal Straße auf der Grenze der Bundesländer swiki:Salzburg[1] und Steiermark.
Geografie
Der unscheinbare Pass, der nur wenige Meter über dem Talniveau liegt, befindet sich in der Schladming Ortschaft Mandling an der Grenze zum Stadtgebiet von swiki:Radstadt im Salzburger swiki:Pongau auf 813 m ü. A..
Der Mandlingpass ist eine Talenge, aber keine Wasserscheide. Im Bild oben ist der Grenzverlauf tatsächlich korrekt, wenige Meter südlich jedoch nicht mehr. Dann befindet sich die Mandling bereits vollständig in der Steiermark.Etwas südlich des Passes hat die Enns ihren Durchbruch in das steierische Ennstal auf 807 m ü. A.
Geschichte
In einer von König Arnulf gefälschten Urkunde aus dem Jahr 890 wurde die Grenze zwischen Salzburg und der Steiermark bei der Einmündung des Mandlingbaches festgesetzt. Später kam es immer wieder zu Grenzstreitigkeiten, die im Artikel über die Ortschaft Mandling genauer beschrieben sind.
Quellen
- Zaisberger, Friederike; Schlegel, Walter: "Burgen und Schlösser in Salzburg", "Pongau, Pinzgau, Lungau", 1978, Birken-Verlag, Wien
- gis.stmk.gv.at, GIS
Fußnoten
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis