Lassingerstraße
Bild | |
---|---|
![]() | |
Lassingerstraße | |
Ziffer: | L 740 |
Länge: | 12,186 km |
Startpunkt: | Liezen |
Endpunkt: | Melzen |
Die Lassingerstraße (L 740) ist eine Landesstraße südlich des Ennstals im Bezirk Liezen.
Verlauf
Sie stellt eine Verbindung zwischen dem Paltental und Liezen südlich des Lassinger Mitterbergs dar (nördlich verläuft die Schoberpass Straße (B 113), östlich die Pyhrnautobahn). Südwestlich des Zentrums der Bezirkshauptstadt Liezen zweigt sie von der Ennstal Straße (B 320) ab, überquert die Enns, nimmt in Döllach, bereits im Gemeindegebiet von Lassing die Aigenerstraße (L 741) auf und führt durch das Lassingtal bis ins Paltental, wo sie in die Schoberpass Straße (B 138) in Melzen im südlichen Gemeindegebiet von Selzthal einmündet.
Namensgebung
Der Name stammt von der Gemeinde Lassing, durch deren Gemeindegebiet diese Straße hauptsächlich verläuft.
Besonderheit
Im Ortsteil Moos in Lassing verläuft die Straße unmittelbar an der Gedenkstätte des Grubenunglücks in Lassing, das auf dem seinerzeit eingestürzten Krater errichtet wurde.
Orte
- Liezen, Lassing und Selzthal;
Weblinks
- Verlauf auf GIS