A 9 Pyhrn Autobahn
Die A 9 Pyhrn Autobahn ist ein Teil des europäischen Straßennetzes (E 57, E 59). Sie stellt eine Nord-Südverbindung zwischen den österreichischen Bundesländern Oberösterreich und Steiermark dar.
Allgemeines
Die Pyhrn Autobahn ist nach langjähriger Bautätigkeit seit 2004 durchgehend befahrbar. Seitdem ist diese Straße für den Transportverkehr eine wichtige Verbindung nach Slowenien geworden. Durch das Fahrverbot für den Transitverkehr für Lkw auf Teilen der B 320 Ennstal Straße seit Sommer 2011 wird die Pyhrn Autobahn noch stärker von Lkw befahren.
Sie durchschneidet das Ennstal im Osten von Norden nach Süden.

Streckenverlauf
Die Pyhrn Autobahn hat ihren Beginn beim Knoten Voralpenkreuz an der swiki:A 1 Westautobahn[1] in Oberösterreich. Von dort führt sie nach Süden, durch den Bosrucktunnel, Liezen-Selzthal, wo das Autobahnkreuz Selzthal die B 320 Ennstal Straße einbindet und weiter zum Verkehrsknoten St. Michael, Graz bis zur Staatsgrenze Österreich - Slowenien bei Spielfeld.
Mautgebühr
Der Bosrucktunnel und der Gleinalmtunnel sind neben der allgemeinen Vignettenpflicht gesondert bemautet.
Bilder
- A 9 Pyhrn Autobahn – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
A 9 Pyhrn Autobahn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Weiterführend
Für Informationen zu A 9 Pyhrn Autobahn, die über den Bezug zum Bezirk Liezen hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema
Quellen
Fußnote
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis