Lassachalm (Alm)
Aus EnnstalWiki
Die Lassachalm ist eine Alm in den Schladminger Tauern in einem westlichen Seitental im Süden des Kleinsölker Obertals.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Alm liegt am Weg zur Hochwildstelle über Karlkirchen und die Goldlacken und zum Übergang zur Preintalerhütte. Das Almgebiet erstreckt sich ca. 1,5 Kilometer in Ost-West-Richtung bis zum Lassachkar.
Im Norden der Alm erheben sich die Stummerkesselspitze und die Felsformation Karlkirchen, im Süden der Kleine Gnasen.
Gebäude
Auf dem Almgebiet befinden sich die Jagdhütte Lassachalm, die Lassachalm Almhütte und die Lassachalm.
Geschichte
Auf der „Obere Breitlang Alpe“ standen einst folgende Hütten, wie der Chronik der römisch-katholischen Pfarre Kleinsölk, welche im Jahr 1880 angelegt wurde, zu entnehmen ist:
HNr. | Vulgarname | jetzige Besitzer |
131 | 1. Obere Breitlang Alpe im Kessel. | Wechselhütte d. Koll u. Huber. |
132 | 2. Obere Breitlang Alpe im Lassach. | d. v. Huber in St. Martin. |
133 | 3. Obere Breitlang Alpe im Lassach. | d. v. Salleitner i. Mitterbg. |
134 | 4. Obere Breitlang Alpe im Lassach. | d. v. Eggmair in Hofmanning. |
135 | 5. Obere Breitlang Alpe im Lassach. | d. v. Zanner in Raith. |
136 | 6. Obere Breitlang Alpe im Lassach. | d. v. Köll in Friesach. |
137 | 7. Obere Breitlang Alpe im Lassach. | d. v. Süßmair in Auberg. |
138 | 8. Obere Breitlang Alpe im Lassach. | d. v. Günsl in Pruggern. |
139 | 9. Obere Breitlang Alpe im Lassach. | d. v. Reissler in Ratting. |
140 | 10. Obere Breitlang Alpe im Lassach. | d. v. Günsl Älplerhütte. |
Bilder
- Lassachalm (Alm) – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Weblink
- Lage auf AMap
Quellen
- Manfred Brandner
- Chronik der römisch-katholischen Pfarre Kleinsölk
- www.bergfex.at
- aus den verschiedenen Lassachalm-Artikeln hier im EnnstalWiki
- Österreichische Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (AMap), im Internet unter www.austrianmap.at/amap abrufbar