Jahreshauptversammlung des Steirischen Skiverbandes 2018 in Tauplitz

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Jahreshauptversammlung des Steirischen Skiverbandes 2018 fand am 4. Mai in Tauplitz statt.

Einleitung

Neben der Jahreshauptversammlung des Steirischen Skiverbandes fand auch die Sportlerehrung statt. Die Veranstaltung stand auch im Zeichen von Neuwahlen, da Langzeit-Präsident Helmuth Lexer nach 31 Jahren nicht mehr zur Wahl antrat. Ihm folgt nun Karl Schmidhofer nach.

Über die Jahreshauptversammlung

Präsident Helmuth Lexer konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bundesrat Armin Forstner, die Landtagsabgeordneten Michaela Grubesa und Albert Royer, Anton Leikam, Vizepräsident des Österreichischen Skiverbandes, den Hausherrn Bürgermeister Manfred Ritzinger sowie zahlreiche Funktionäre der Landesverbände. Als neuer Präsident wurde bei der Wahl Karl Schmidhofer bestätigt, ihm zur Seite stehen die Vizepräsidenten Renate Götschl, Karl Fischbacher und Gottfried Wolfsberger. Als Finanzreferent agiert Hermann Jöbstl, als Schriftführerin Elfriede Vesely.

Dem scheidenden Präsidenten Helmuth Lexer wurde im Zuge der Jahreshauptversammlung die große Ehrennadel der Marktgemeinde Bad Mitterndorf sowie die Ehrenpräsidentschaft des Steirischen Skiverbandes zuteil.

Sportlerehrung

Am Dorfplatzin Tauplitz konnten rund 48 Sportler aus diversen Disziplinen geehrt werden. Den Ehrenring und somit die höchste Auszeichnung des Steirischen Skiverbandes erhielten Elisabeth Görgl, Ski-Weltmeisterin 2011 in der Abfahrt, und Lukas Klapfer, der bei den nordischen Kombinierern Olympia-Bronze im Einzel und im Team holte.

Eine Auszeichnung erhielten weiters Markus Kerschbaumer vom WSV Tauplitz (Mastersskisport alpin) sowie Denise und Marina Herzmayer vom SK Gröbming, Tina Tschachler vom SV Union Pruggern und Helmut Steiner vom WSV Tauplitz (alle Shortcarving).

Im Speedski wurde Klaus Schrottshammer vom WSC Bad Mitterndorf geehrt. Auch was das Skibergsteigen betrifft, sind heimische Sportler vorne dabei, darunter Lukas Simoner vom SC Gröbming, Yanik Tritscher vom WSV Ramsau und Elena Waschl vom WSV Schladming.

Im Langlauf konnten vom WSV Ramsau Anna-Maria Schrempf, Paul Walcher, Witta Walcher und Mario Schlögl sowie Fabio Obermeyr vom WSC Bad Mitterndorf, Lisa Unterweger vom Schiklub Rottenmann und Max Hauke vom WSV Liezen eine Auszeichnung entgegennehmen.

Die starken Leistungen von David Komatz vom ATV Aigen-Irdning, Michael Trieb vom WSC Bad Mitterndorf sowie Anna-Maria Schrempf und Tamara Steiner vom WSV Ramsau wurden ebenso im Zuge der Sportlerehrung gewürdigt. Dass der Nachwuchs in der Nordischen Kombination einiges zu bieten hat, zeigen Paul Walcher, Mika Vermeulen und Franz-Josef Rehrl vom WSV Ramsau. Ralph Seidler vom WSV Schladming und Daniel Danklmaier vom TVN Haus im Ennstal honorierte man für ihre Leistungen im Skisport alpin.

Quelle