Hohes Kreuz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Orte von Bedeutung für das steirische Ennstal
Dieser Artikel behandelt einen Ort oder Berg, der weder im Bezirk Liezen liegt, noch mit der Geschichte des steirischen Ennstals in besonderer Weise verbunden ist.
Er hat jedoch durch wirtschaftliche und vereinzelt auch geschichtliche oder geografische Bezugspunkte mit dem Bezirk Liezen zu tun.
Er hat jedoch durch wirtschaftliche und vereinzelt auch geschichtliche oder geografische Bezugspunkte mit dem Bezirk Liezen zu tun.

Links neben dem Hohen Dachstein (Gipfel rechts) im Hintergrund das Hohe Kreuz.
Das Hohe Kreuz ist ein Berg zwischen dem Großen Gosaugletscher und dem Hallstätter Gletscher. Er gehört zum Dachsteinmassiv und ist 2 837 m ü. A. hoch.
Geografie
Der Gipfel erhebt sich im oberösterreichischen Teil des Dachsteingebirges nördlich des Dachsteinmassivs auf der Gemeindegrenze Gosau und Hallstatt. Nordöstlich befindet sich das Niedere Kreuz (2 651 m ü. A.), südlich die Steinerscharte (2 717 m ü. A.), westlich der Große Gosaugletscher, östlich der Hallstätter Gletscher.
Erreichbarkeit
Auf den Gipfel führen keinen Steige.
Schutzhütten
Nordwestlich des Bergs befindet sich die Adamekhütte.
Bilder
- Hohes Kreuz – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Quellen
Weblink
- Lage auf AMap