Großer Knallstein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Große Knallstein ist ein Berg in den Schladminger Tauern. Er ist 2 599 m ü. A. hoch.
Geografie
Der Große Knallstein liegt auf dem Gebirgszug zwischen dem Großsölktal und dem Kleinsölktal westlich vom Ort St. Nikolai im Sölktal in der Gemeinde Sölk. Nördlich befindet sich der Kleine Knallstein und südlich der Seekarlspitz.
Erreichbarkeit
Von St. Nikolai im Sölktal führt ein markierter Wanderweg am unteren und oberen Klaftersee sowie dem Weißensee vorbei auf den Gipfel. Die Gehzeit beträgt ca. fünf Stunden, also für die Tour ca. elf Stunden veranschlagen.
Östlich des Berges befindet sich das Seengebiet östlich des Großen Knallsteins.
Almhütten
Am Weg zum Großen Knallstein befindet sich die Kaltherbergalm.
Bildergalerie
Blick vom Gumpeneck in das Strickertal
weitere Bilder
- Großer Knallstein – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki sowie
Großer Knallstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Videos
* Video: Ewald Gabardi
Weblinks
- Eintrag zu Großer Knallstein in: Austria-Forum, dem österreichischen Wissensnetz – online
- Position auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand, 10.12.2023)
Quellen
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.
- GIS (gis.stmk.gv.at Grenzen - Regionale Gliederung)